Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Mittwoch, 16.03.2022

Kommunales Impfzentrum der Stadt Ahaus geht in den „Stand-by“

Letzter Tag für Impfungen dort ist voraussichtlich der 30. März

Das Angebot der kommunalen Impfstelle der Stadt Ahaus wird voraussichtlich Ende des Monats enden, bzw. „auf Stand-by geschaltet“. „Mittlerweile ist die Nachfrage nach Impfungen bei uns sehr  gering“, erläutert Michael Gerling, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Stadt. „Wir können aber bei neu aufkommendem Bedarf jederzeit kurzfristig wieder hochfahren.“

Die Impfstelle der Stadt Ahaus (Markt 30-32) war am 4. Dezember vergangenen Jahres gestartet. Seitdem wurden dort mehr als 11.000 Menschen mit Moderna und Biontech geimpft. Besonders im Dezember war die Nachfrage hoch. „Wir konnten in dem Monat rund 7.250 Personen impfen, blickt Gerling zurück. „An einem Tag verzeichneten wir sogar 710 Impfungen. Durch das Angebot der Stadt zusätzlich zu den Impfangeboten des Kreises Borken und der Hausärzte konnten wir vor allem in dieser Zeit etwas „Druck“ herausnehmen. Wir sind mit dem Ergebnis unseres Angebots und der Resonanz aus der Bevölkerung sehr zufrieden.“

Aktuell bietet die kommunale Impfstelle der Stadt Ahaus jeweils mittwochs 60 Termine an und im Durchschnitt wird das Angebot nun etwa 43 Mal genutzt. Am 30. März ist voraussichtlich der letzte Tag für Termine dort. Weiterhin Möglichkeiten zur Corona-Schutzimpfung bieten Ärzte, Apotheken und das mobile Impfteam des Kreises Borken.

Erfreuliche Randnotiz: Die Benutzer/innen der Impfstelle Ahaus haben insgesamt 550 Euro gespendet. Das Geld geht an den Eltern- und Freundeskreis der Menschen mit Behinderung Ahaus e.V.

Logo Impfstelle der Stadt Ahaus