Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Ausbildung und Studium

Gemeinsam für Ahaus

Die Stadt Ahaus bietet dir vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildungsberufe und duale Studiengänge, die dich optimal auf deine berufliche Laufbahn vorbereiten.

Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen der öffentlichen Verwaltung mit über 550 Teamworkern, die wichtige Aufgaben für mehr als 40.000 Ahauser*innen erledigen.

Mitarbeitende der Stadt Ahaus
Mitarbeitende der Stadt Ahaus

AUSBILDUNGSVIELFALT

Egal ob du ein Organisationstalent, Technik-Guru, handwerklich begabt oder ein Kommunikationsgenie bist – bei uns findest du die perfekte Ausbildung, die genau zu dir passt.

Mitarbeitende der Stadt Ahaus
Mitarbeitende der Stadt Ahaus

Warum zur Stadt Ahaus?

Deine Vorteile

Abwechslung

Egal an welchem Standort, überall erwarten dich interessante und vielfältige Aufgaben.

Innovation

Gestalte mit uns die Zukunft für Ahaus und bringe frische Ideen in unsere Stadt ein.

Teamspirit

Arbeite mit einem motivierten und offenen Team, dass dich unterstützt und fördert. 

Fortbildung

Nutze unsere Weiterbildungsmöglichkeiten, um kontinuierlich dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Praxisnähe

Schaffe schon in der Ausbildung echte Mehrwerte für unsere Bürgerinnen und Bürger, während du dein theoretisches Wissen vertiefst.

Netzwerken

Knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft und vernetze dich mit anderen. Profitiere von einer starken Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Verantwortung

Übernehme Verantwortung und wachse an Herausforderungen. Nutze unsere Weiterbildungsmöglichkeiten, um kontinuierlich dazu zu lernen.

Work-Life-Balance

Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Arbeitsumfeld.

Sei auch du dabei!

Bewirb dich und gestalte Ahaus gemeinsam mit uns.

Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze erfolgt im Sommer für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr. Dieses Jahr vom 04.07 - 31.08.2025.

Deine Ansprechpartnerin

Melde dich gerne, wenn du Fragen hast!

Mareen Große-Hündfeld
Mareen Große-Hündfeld

Interview mit Mareen Große-Hündfeld

Als Ausbildungsleitung bin ich für die gesamte Planung, Organisation und Durchführung der Ausbildung bei der Stadt Ahaus verantwortlich. Ich betreue und unterstütze die Auszubildenden während ihrer Ausbildungszeit und arbeite eng mit den Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass die Ausbildung praxisnah und abwechslungsreich gestaltet wird. Auch das Recruiting neuer Auszubildender gehört zu meinen Aufgaben, ebenso wie die Sicherstellung der hohen Qualität unserer Ausbildungsprogramme.

Die Stadtverwaltung Ahaus bietet eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Dazu gehören spannende Tätigkeiten in der Verwaltung, wie beispielsweise in den Bereichen Personalwesen, Finanzen, Sicherheit und Ordnung, Bauwesen, bei sozialen Leistungen oder bei der Stadtbibliothek. Der Bereich Datenverarbeitung kümmert sich um alle edv-technischen Belange des Rathauses und allen Außenstellen. Ebenso zählen auch handwerkliche und technische Berufe beim städtischen Bauhof und der Zentralkläranlage, soziale Berufe in den Kindertagesstätten und im Fachbereich Jugend und in den Schulen sowie feuerwehrtechnische und rettungsmedizinische Tätigkeiten bei der Feuer- und Rettungswache dazu.
Wir sind ein starkes Team und tragen mit einem positiven Arbeitsklima und wertschätzendem Umgang dazu bei, dass sich jede*r persönlich und beruflich weiterentwickeln kann. Besonders spannend für mich ist, dass wir jeden Tag für die Bürger*innen hier in Ahaus arbeiten und dazu beitragen, dass sich die Stadt nachhaltig und zukunftsorientiert weiterentwickelt.

Unsere Auszubildenden werden kontinuierlich betreut. Neben regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Förderplänen haben sie Zugang zu verschiedenen Schulungen und Workshops. Wir helfen auch bei der Prüfungsvorbereitung und bieten die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten innerhalb der Stadtverwaltung mitzuarbeiten. So wird die Ausbildung noch praxisnäher und abwechslungsreicher.

Nach der Ausbildung stehen unseren Auszubildenden viele Türen offen. Sie können in unterschiedliche Fachbereiche innerhalb der Stadtverwaltung wechseln oder sich durch Weiterbildungen für Führungspositionen qualifizieren. Wir fördern interne Stellenbesetzungen und bieten Programme zur beruflichen Weiterentwicklung an, um den Karriereweg nach der Ausbildung weiter zu gestalten.

Wir nutzen verschiedene Kanäle, um uns als Arbeitgeberin bekannt zu machen. Dazu gehören unsere Website, soziale Medien wie Instagram und Facebook und natürlich auch traditionelle Kanäle wie die Zeitung. Wir sind außerdem regelmäßig auf Berufsmessen vertreten, um direkt mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und uns vorzustellen. Networking und persönliche Kontakte spielen dabei eine große Rolle. 

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren Auszubildenden und darauf, ihnen eine wertvolle und bereichernde Zeit bei der Stadt Ahaus zu ermöglichen. Hier gibt es zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns können junge Menschen nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch einen echten Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Stadt leisten. Bei Fragen rund um die Ausbildung stehe ich gerne zur Verfügung. Infos zu mir und allen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es unter www.stadt-ahaus.de/ausbildung