Gewerbeflächen und Immobilien
attraktiver Wirtschaftsstandort Ahaus
Aufgrund der stetigen Expansion bereits bestehender Unternehmen und der hohen Nachfrage von Betrieben, die sich in Ahaus neu ansiedeln möchten, sind die Gewerbe- und Industrieflächen am attraktiven Wirtschaftsstandort Ahaus in den vergangenen Jahren knapp geworden. Die Stadt Ahaus arbeitet mit Hochdruck daran, neue Flächen verfügbar zu machen und zu vermarkten.
Übersicht der Bestehenden Gewerbegebiete
Gewerbegebiet Ahaus-Ost
Gewerbegebiet Alstätte
Gewerbegebiet Ottenstein
Gewerbegebiet Wessum
Weitere Informationen
ImmobilienBörse
Die gibt einen guten Überblick über die in Ahaus vorhandenen Gewerbeflächen sowie über gewerbliche Immobilien in der Stadt und den Ortsteilen.
Pachtflächen
Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Ausschreibungen von Pachtflächen.
Pachtflächen Ahaus /Wüllen
Die Stadt Ahaus bietet zum 01. Januar 2024 eine Grünfläche zur Bewirtschaftung im Wege der Verpachtung an. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 06. Dezember 2023.
Folgende landwirtschaftliche Grünfläche steht zur Verpachtung:
Fläche im Ortsteil Ahaus/Wüllen, Gemarkung Wüllen Flur 29 Flurstück 32 tlw. zur Größe von ca. 6.000 m² Grünland
Wichtiger Hinweis:
Die Verpachtung der o. g. Flächen erfolgt befristet für 3 Jahre und verlängert sich nicht automatisch.
Vergabekriterien:
- Eine Verpachtung erfolgt nur an landwirtschaftliche Betriebe. Bei landwirtschaftlichen Betrieben mit gewerblichem Anteil (z. B. Biogaserzeugung) ist eine Verpflichtungserklärung erforderlich, dass die Pachtflächen ausschließlich der landwirtschaftlichen Nutzung dienen.
- Der Pächter hat seinen Landwirtschaftsbetrieb nicht mehr als 10 Kilometer von der Pachtfläche entfernt.
- Das wirtschaftlichste Angebot sieht die Stadt Ahaus in dem Angebot, welches nach folgender Bewertungsmatrix die höchste Punktzahl erreicht. Die mögliche Höchstpunktzahl beträgt 20 Punkte.
3a) Preis
Zugrunde gelegt wird der sich aus dem Gebot ersichtlich gebotene Pachtpreis. Bezogen auf das höchste Gebot erhalten die weiteren Gebote prozentual gesehen die anteiligen Punkte differenziert linear verteilt.
Beispiel:
Höchstes Gebot je ha – 10 Punkte,
Niedrigstes Gebot je ha – 0 Punkte.
3b) Entfernung zur Pachtfläche:
Der Stadt Ahaus als Verpächterin ist bei der Vergabe der Pachtflächen an einer räumlichen Nähe der Pachtflächen zum künftigen Pächter aus umweltrechtlichen Gründen gelegen.
Beispiel:
weniger als 1 km Entfernung zur Pachtfläche – 10 Punkte,
weniger als 2 km Entfernung – 9 Punkte,
weniger als 3 km Entfernung – 8 Punkte,
weniger als 4 km Entfernung – 7 Punkte,
weniger als 5 km Entfernung – 6 Punkte,
weniger als 6 km Entfernung – 5 Punkte,
weniger als 7 km Entfernung – 4 Punkte,
weniger als 8 km Entfernung – 3 Punkte,
weniger als 9 km Entfernung – 2 Punkte,
weniger als 10 km Entfernung – 1 Punkt.
Angebote sind jeweils schriftlich im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Angebot Pachtfläche Ahaus/Wüllen – Bitte nicht öffnen!“ unter Angabe eines Preises pro ha bis zum 06.12.2023 abzugeben bei der
Stadt Ahaus
Fachbereich Immobilienwirtschaft
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
oder können per E-Mail an die nachstehende Adresse gesendet werden: vrgbn-fb60hsd
Eine abschließende Entscheidung über die Verpachtung trifft der Fachbereich Immobilienwirtschaft der Stadt Ahaus. Eine Verpflichtung der Stadt Ahaus zur Gebotsannahme besteht nicht.
Kontakt
Bei Fragen rund um Pachtflächen in Ahaus helfen wir Ihnen gerne weiter.