Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Maps, Open Street Map, iFrames), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Klimaschutz in Ahaus

konkret, lokal und von Bürger*innen getragen

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und haben dazu verschiedene Konzepte und Strategien entwickelt. Wir arbeiten mit Bürger*innen und Unternehmen daran, Ahaus grüner und nachhaltiger zu machen. Erfahren Sie auf diesen Seiten, wie in der Stadtverwaltung Klimaschutz bearbeitet wird und wie Sie mithelfen und teilhaben können. Hier erhalten Sie auch Informationen zum Schutz vor Klimafolgen.

Titelbild Klimaschutzmonat Mai 2025
Titelbild Klimaschutzmonat Mai 2025

Monat des klima- Und Naturschutzes

Bereits zum siebten Mal ist der Mai in Ahaus der Monat des Klima- und Naturschutzes. Von der Besichtigung des Zentralklärwerks über einen Vorgartenwettbewerb bis hin zur Radtour mit der Bürgermeisterin werden im Rahmen des Aktionsmonats unterschiedliche Veranstaltungen angeboten.

Alle Aktionen auf einen Blick

kommunale Wärmeplanung

Informationen zur Wärmeplanung erhalten Sie hier: Wärmeplanung in Ahaus

Themen

Häufig Gestellte Fragen

Ja, Informationen zur Förderung im Klimafonds erhalten Sie hier: Förderung

Unter https://tool.energy4climate.nrw/foerder-navi können verschiedene weitere Fördermöglichkeiten durchsucht werden.

Informationen zur beschlossenen Wärmeplanung in Ahaus erhalten sie hier: Wärmeplanung in Ahaus

Ihr Kontakt in die STabsstelle Klimaschutz

Klimaschutzmanagement Ahaus - Julia Althaus und Alexander Eing.jpg
Klimaschutzmanagement Ahaus - Julia Althaus und Alexander Eing.jpg