Klimaschutz in Ahaus
konkret, lokal und von Bürger*innen getragen
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und haben dazu verschiedene Konzepte und Strategien entwickelt. Wir arbeiten mit Bürger*innen und Unternehmen daran, Ahaus grüner und nachhaltiger zu machen. Erfahren Sie auf diesen Seiten, wie in der Stadtverwaltung Klimaschutz bearbeitet wird und wie Sie mithelfen und teilhaben können. Hier erhalten Sie auch Informationen zum Schutz vor Klimafolgen.

Monat des klima- Und Naturschutzes
Bereits zum siebten Mal ist der Mai in Ahaus der Monat des Klima- und Naturschutzes. Von der Besichtigung des Zentralklärwerks über einen Vorgartenwettbewerb bis hin zur Radtour mit der Bürgermeisterin werden im Rahmen des Aktionsmonats unterschiedliche Veranstaltungen angeboten.
kommunale Wärmeplanung
Informationen zur Wärmeplanung erhalten Sie hier: Wärmeplanung in Ahaus
Themen
Häufig Gestellte Fragen
Werden aktuell Klimaschutzmaßnahmen durch die Stadt Ahaus gefördert?
Ja, Informationen zur Förderung im Klimafonds erhalten Sie hier: Förderung
Gibt es andere Fördermöglichkeiten?
Unter https://tool.energy4climate.nrw/foerder-navi können verschiedene weitere Fördermöglichkeiten durchsucht werden.
Wo steht Ahaus bei der kommunalen Wärmeplanung?
Informationen zur beschlossenen Wärmeplanung in Ahaus erhalten sie hier: Wärmeplanung in Ahaus
Ihr Kontakt in die STabsstelle Klimaschutz
