Zwischen Oktober und Dezember standen im Ahauser Stadtgebiet und in den Ortsteilen über 70 Laubboxen, in denen die Bürgerinnen und Bürger Laub von Straßenbäumen entsorgen konnten. Die Laubboxen die z.B. im Scharfland, Pappelweg, Friedmate, Westring oder der Aastraße aufgestellt waren, wurden fleißig genutzt – und vor allem richtig genutzt. Wichtig sei, dass nur Blätter in die Körbe gefüllt werden, da sie sonst nicht richtig entleert werden können und technisches Gerät beschädigt werde, so Bernd Sundermann, Leiter des städtischen Baubetriebshofes. „Auch im Namen der Belegschaft des Bauhofs vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger für die vorbildliche Nutzung der Laubkörbe“, so Sundermann.
Zusätzlich zu den Laubboxen sorgte der Baubetriebshof auch in diesem Jahr wieder dafür, dass alle öffentlichen Plätze (Grünflächen, Spielplätze, etc.) von Laub befreit werden. Die Laubarbeiten dauerten mehrere Wochen, das eingesammelte Laub wurde zunächst am Baubetriebshof zwischengelagert und später abgefahren. In diesem Herbst kamen so insgesamt rund 800 Kubikmeter Laub zusammen (Laubboxen und Abfuhr des Bauhofs).