Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Ahaus gestern Nachmittag (25. Januar) die Genehmigung zur Erhöhung der Zügigkeit an der Irena-Sendler-Gesamtschule von sechs auf sieben Züge zum Schuljahresbeginn 2022/2023 erteilt. Damit können im kommenden Schuljahr bis zu 203 Schüler/innen neu aufgenommen werden. Die Genehmigung steht jedoch unter einem Widerrufsvorbehalt. Wenn im nun bevorstehenden Anmeldeverfahren die für eine Siebenzügigkeit erforderliche Anzahl von 175 Schülerinnen und Schüler, nur aus Ahaus, nicht erreicht wird, behält sich die Bezirksregierung den Widerruf der erteilten Genehmigung vor. Das würde auch gelten, wenn die Schulzweckverbände Legden-Rosendahl und Horstmar-Schöppingen im Rahmen einer zeitnah bei der Bezirksregierung vorzulegenden anlassbezogenen Schulentwicklungsplanung für den Zeitraum 2022 bis 2026 eine Unterschreitung der Mindestgröße von 40 Schüler/innen an zumindest einer ihrer Sekundarstufen belegen können.
Die Stadt Ahaus hatte aufgrund insgesamt stetig steigender Anmeldezahlen bereits in den vergangenen beiden Schuljahren an der Irena-Sendler-Gesamtschule mit Zustimmung der Bezirksregierung Münster zusätzliche Eingangsklassen gebildet. Im vergangenen Jahr konnte die Mehrklasse erst nach einer Anfechtung einer zunächst abweisenden Entscheidung der Bezirksregierung Münster umgesetzt werden. Im letzten Einschulungsjahrgang wurden insgesamt 197 Schülerinnen und Schüler, davon 25 aus umliegenden Gemeinden, an der Gesamtschule angenommen, nachdem zwischenzeitlich 23 Schülerinnen und Schüler von der Schulleitung abgewiesen werden mussten.
Gleichzeitig hatte der Rat am 16. September 2021 einstimmig beschlossen, aufgrund der von der Verwaltung vorgelegten weiteren Schulentwicklungsplanung mit insgesamt sich deutlich verstärkenden Anmeldejahrgängen für die Gesamtschule die bislang genehmigten 6 Klassen je Jahrgangsstufe um eine weitere Klasse auf dann 7 Züge zu erhöhen. Dieser Schritt wurde erforderlich, weil eine nochmalige Genehmigung einer Mehrklasse für das kommende Schuljahr aus schulrechtlichen Gründen nicht möglich war. Die erforderliche Genehmigung der Bezirksregierung Münster zur Erhöhung der Zügigkeit hat die Stadt Ahaus im Nachgang zur Ratsentscheidung am 22. September 2021 beantragt.
Im Rahmen eines von der Stadt Ahaus und den Gemeinden Heek und Legden beantragten Moderationsverfahrens hatte die Bezirksregierung Anfang Dezember 2021 nochmals versucht, die mit der Erweiterung der Gesamtschule geäußerten Bedenken und Sorgen in einigen umliegenden Kommunen im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächstermins ausräumen zu können. Diese konnten auch nach einem sehr ausführlichen und guten Austausch nicht vollends aufgelöst werden.
Beigeordneter Werner Leuker zeigt sich erleichtert, dass nach nunmehr 4 Monaten, unmittelbar vor Beginn des vorgezogenen Schulanmeldeverfahrens an der Irena-Sendler-Gesamtschule, die Genehmigung für die Eltern, für die Schulleitung und auch für die Stadt als Schulträger ein Stück mehr Sicherheit und Klarheit bringt. „Diese Nachricht hat bei mir und bei allen Beteiligten hier in Ahaus für Freude, aber auch für noch offene Fragen, gesorgt. Insofern freue ich mich vor allem, dass die Schulleitung der Irena-Sendler-Gesamtschule bei den nun beginnenden Anmeldegesprächen mit den Eltern mit sieben Eingangsklassen planen kann. Die noch verbleibenden Fragen werden wir in den kommenden Tagen und Wochen mit der Bezirksregierung klären.“