Der Ahauser Bikepark wurde mit Unterstützung der Sparkassenstiftung und mit Landesmitteln unter der Leitung des Jugendwerks erweitert. Zwei neue große Rampen, die in der Region so nicht zu finden sind, machen den Park noch attraktiver. Zur Eröffnung der neuen Rampen trafen sich am vergangenen Samstag, 25.09., zahlreiche Kinder, Jugendliche und deren Eltern auf dem Gelände. Für das leibliche Wohl sorgte u.a. Beate Hofmann aus der Steuerungsgruppe Fairtrade mit fairen Getränken. Highlight des Tages war ein „Meet & Greet“ mit dem Mountainbike-Profi Marc Diekmann der am Samstag nach Ahaus gekommen war, um die neuen Rampen selbst auszuprobieren und den jungen Fahrerinnen und Fahrern Tipps zu geben.
Der Bikepark Ahaus wurde 2018 als Projekt von Jugendlichen ins Leben gerufen und gemeinsam mit dem Jugendwerk und tatkräftiger Unterstützung von Martin Helfenstein umgesetzt.
Der BikePark ist daher gleichermaßen für Anfänger, für ambitionierte Amateure und Profis geeignet und verfügt über Strecken für verschiedene sportliche Anforderungen.