Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Donnerstag, 14.06.2018

Umwelt schützen UND Betriebskosten sparen – das geht!

Achte Runde für Ökoprofit im Kreis Borken

Im September startet das ÖKOPROFIT-Projekt im Kreis Borken bereits zum achten Mal. Im Rahmen dieses einjährigen Landesförderprojektes werden die teilnehmenden Unternehmen in gemeinsamen Workshops im effizienten Umgang mit ihren Ressourcen geschult. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt. Die Unternehmen werden individuell beraten und entwickeln schließlich konkrete Maßnahmen, ihre Verbräuche und damit ihre Betriebskosten zu senken.

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) und dem Kreis Borken sucht die Stadt Ahaus nun Ahauser Unternehmen, die sich diese Chance nicht entgehen lassen wollen und sich der achten ÖKOPROFIT-Zertifizierungsphase anschließen.

Natürlich geht Unternehmen darum, die erhöhten Kosten für Energie, Wasser und Rohstoffe in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig sind sich viele Betriebe aber auch ihrer sozialen Verantwortung für einen schonenden Umgang mit unseren endlichen Ressourcen bewusst. ÖKOPROFIT verbindet die beiden Faktoren „Kosten sparen" und "Umwelt entlasten“ intelligent miteinander. Und in diesem Projekt können sich die teilnehmenden Unternehmen auch zeigen.

Nach erfolgreicher Teilnahme werden die Betriebe öffentlich ausgezeichnet und erhalten den Titel, eine Urkunde und das Siegel "ÖKOPROFIT-Betrieb Kreis Borken".

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken in Ahaus informiert gern und unverbindlich über Details.

Ansprechpartner:
Ingo Trawinski E-Mail , Tel. 02561/97999-0

Logo Ökoprofit

Achte Runde Ökoprofit im Kreis Borken. Klick auf das Logo führt zur Themenseite ÖKOPROFIT der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken.