Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Dienstag, 04.08.2020

STADTRADELN in Ahaus – jetzt anmelden

Am 16. August geht’s los – in die Pedale treten für ein gutes Klima

Für das diesjährige STADTRADELN haben sich für Ahaus aktuell 70 Radelnde registriert – und die Aktion geht in wenigen Tagen los. Im vergangenen Jahr hatten 537 Radler/innen für den Klimaschutz und natürlich für das eigene Wohlbefinden drei Wochen lang in die Pedale getreten und das Auto stehen gelassen. Dadurch kamen knapp 119.000 geradelte Kilometer zusammen, eine Ersparnis von rund 17 Tonnen Kohlendioxid (CO2). "Das bundesweite Projekt ist ein perfekter Anlass, drei Wochen lang das Auto stehen zu lassen, um für die eigene Gesundheit und die Umwelt aktiv etwas zu tun. Ob allein für sich oder in der Gruppe, jeder Kilometer zählt", erklärt Doris Zevenbergen vom Projekt STADTRADELN bei der Stadt Ahaus.

Alle, die in Ahaus wohnen, hier arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN für Ahaus mitmachen.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in 27 Ländern Europas. Sie ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrradfahren vorangebracht wird. Die Stadt Ahaus verleiht zudem Preise an die größte Gruppe, die Gruppe mit den in Summe meisten Kilometern und der höchsten Einzelleistung.

Über die Internetplattform stadtradeln.de/ahaus können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen.

STADTRADELN in Ahaus – jetzt anmelden