Am vergangenen Freitag, 6. Juli, wurde der erste symbolische Spatenstich für den Breitbandausbau in Ottenstein, Wessum und Graes gesetzt. Vertreter aus Politik und Verwaltung, von den Stadtwerken Ahaus, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, der ausführenden Unternehmen und der Kooperationspartner trafen sich vor Ort und konnten sich ein Bild von den Arbeiten machen. Die ersten Bauabschnitte sollen bereits zum Ende des Jahres 2018 in Betrieb genommen werden.
Nachdem Bürgermeisterin Karola Voß am 24. April die Förderbescheide in Höhe von 13,8 Mio. € in Düsseldorf in Empfang nehmen konnte, beginnt der Breitbandausbau im Ahauser Außenbereich nun ganz offiziell. Für die mehr als 830 förderfähigen Hausanschlüsse bedeutet das Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s – das im Down- und Upload. Im Zuge der Maßnahme werden bis Anfang 2020 die Breitband-Hausanschlüsse erstellt und 580 km Leerrohre in 10 Bauabschnitten verlegt. Die Stadt Ahaus beteiligt sich an diesem Projekt mit mehr als 1,5 Mio €.
Die Bauweise erfolgt als geschlossener Ring, so dass eine sehr hohe Verfügbarkeit und Netzsicherheit gewährleistet ist. Die Stadtwerke Ahaus werden gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Data Vision Group aus Stadtlohn, die Gesamtmaßnahme planen, koordinieren und bauen. Die Tiefbauarbeiten übernehmen die Fa. Kerkfeld aus Gescher und HJ Tiefbau aus Metelen. Die Materialien wurden trotz der Ungewissheit des tatsächlichen Zuschlags vorausschauend geordert, so dass trotz der Knappheit auf dem weltweiten Markt, mit den Arbeiten begonnen werden kann.
Nach den Informationsveranstaltungen der Stadtwerke in allen Ahauser Ortsteilen, zeigt sich Stadtwerke-Geschäftsführer Karl-Heinz Siekhaus von der bisherigen Anschlussquote sehr zufrieden und geht davon aus, dass sich in den nächsten Wochen und Monaten, wenn die Arbeiten vor Ort laufen, viele Anwohner für einen Breitbandanschluss entscheiden werden. Die Kosten für einen Anschluss liegen bei 99 Euro.
Nähere Informationen zu den Anschlussmöglichkeiten gibt es über Tel. 02561 9308-0 im Kundencenter der Stadtwerke Ahaus.