Spinge direkt...
Gefördert mit Mitteln aus dem Sofortprogramm Innenstadt des Landes NRW wird bis Ende 2023 ein sogenanntes „Zentrenmanagement“ – so der seitens des Landes geprägte Leitbegriff – aufgebaut. Im Kern geht es darum, eine Servicestelle für die Innenstadt zu schaffen, die als Impulsgeber, Moderator und Kommunikator arbeitet.
SchülerInnen markieren in einer Liste ihre Interessen, Stärken und Wünsche - ganz einfach und schnell mit Emojis. Die Unternehmen geben vorab an, was sie sich in dieser Liste wünschen.
Nach dem Matching erhalten die SchülerInnen eine Liste mit Unternehmen und Jobs, die am besten zu ihnen passen.
Die Stadt Ahaus hält die Versorgung des Stadtgebietes und der Außenbereiche mit einem innovativen und leistungsfähigen Breitbandangebot für eine der gegenwärtig wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen. Dies gilt sowohl für die Haushalte als auch für die Unternehmen in unserer Stadt.
Stadt Ahaus
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
Zentrale. Tel.: 0 25 61-72 0 / Bürgerbüro. Tel.: 0 25 61-72 777
E-Mail: info@ahaus.de
Verfügen Sie über ein De-Mail-Konto? Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse info@ahaus.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit uns kommunizieren. Was ist De-Mail?
Bankverbindungen:
DE91 4015 4530 0051 0274 98 (Sparkasse Westmünsterland)
DE80 4016 4024 0000 6007 00 (Volksbank Gronau-Ahaus eG)
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Mo. - Do.:
09:00 - 12:30 Uhr, 14:30 - 16:30 Uhr
Fr.:
09:00 - 12:30 Uhr
Das Bürgerbüro ist montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin.