"Seuchen als sozialer Stresstest: Was wir aus der Seuchengeschichte für heute lernen können - und was nicht"
"Seuchen sind die sozialsten aller Krankheiten", sagt der Historiker Malte Thießen, der das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte leitet. Denn da Seuchen alle Menschen betreffen, werfen sie die Frage auf, wie das Zusammenleben organisiert wird, wie frei oder wie begrenzt wir leben wollen. Thießen erforscht seit vielen Jahren Seuchen und ihre Bekämpfung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und kann gerade jetzt seine Erkenntnisse auf den Umgang mit der Corona-Pandemie beziehen.
Der Eintritt ist frei, dennoch ist eine Anmeldung bei der VHS erforderlich:
Telefonisch unter 02561 95370 oder online; angemeldete Teilnehmer/innen erhalten per E-Mail einen Link zum Vortragsraum.
Veranstaltungsort:
online
Veranstalter:
aktuelles forum Volkshochschule
Vagedesstraße 2
Ahaus
Tel.: 02561/95370