Stück von Jacobo Langsner
Regie und Einstudierung: Carolin Wirth
Jede Familie hat so ihre Rituale. Wie auch diese Familie.
Mama Cora ist das Familienoberhaupt und ihre vier Kinder, Jürgen, der Älteste, Ilse, seine etwas jüngere Schwester, und die beiden jüngeren Brüder Siggi und Anton sind ihr ganzer Stolz… So war es zumindest vor vielen Jahren.
Heute ist die Situation eine etwas andere: Mama Cora, eine mit einsetzender Demenz in die Jahre gekommene Rentnerin nervt ihre Schwiegertochter Susanne aufs Äußerste. Jürgen ist schnell überfordert und kann Susannes Wut kaum bremsen. Zum Glück wohnt Bruder Siggi nicht weit – doch der wiederum ist mit seiner bärbeißigen Gattin Elvira und seiner pubertierenden Tochter gestraft genug. Zudem kommt jeden Sonntag sein Bruder Anton mit seiner exaltierten Frau Nora zu Besuch. Selbstverständlich kann Elvira ihre gespaltene Zunge nicht im Zaum halten. Die Lage eskaliert, als ein Ereignis eintritt, mit dem niemand gerechnet hatte.
Ein Hexenkessel an Bösartigkeiten und schwarzem Humor brodelt da im gutbürgerlichen Wohnzimmer von Siggi und dieser kann es auch nicht verhindern, dass seine verhärmte Schwester auftaucht und zu allem Überfluss noch Onkel Felix, der eine ganz besondere Beachtung benötigt.
Eine Farce, mit allen Wassern gewaschen vom Uruguayer Jacobo Langsner, der 2020 im Alter von 93 Jahren in Montevideo verstarb. Bei Wikipedia heißt es, seine Arbeit sei ein „Schaufenster bürgerlicher Heuchelei“.
Die Fassung vom VHS-Theater „FreiSpiel“ ist aus dem Spanischen übersetzt von Gerd-Rainer Prothmann und von Carolin Wirth bearbeitet und ins deutsche Milieu übertragen worden.
Karten zum Preis von 10,- EUR / ermäßigt 7,- EUR sind an der Abendkasse erhältlich.
Veranstaltungsort:
Tonhalle im Kulturquadrat
Vagedesstraße 2
Ahaus
Veranstalter:
aktuelles forum Volkshochschule
Vagedesstraße 2
Ahaus
Tel.: 02561/95370