In Anlehnung an die weltbekannte Kunstbewegung „Das Bauhaus“ wurde die Kombination von Farbe, Bewegung und Musik gemeinsam mit Schüler*innen aus Ahaus und Enschede in Workshops erarbeitet. Jetzt werden die Ergebnisse der Workshops in einer öffentlichen Aufführung in der Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus präsentiert.
Motivierten und talentierten jungen Künstlern aus der Region Ahaus-Enschede soll so ein Forum geboten werden, sich künstlerisch zu entwickeln und zu präsentieren Die grenzüberschreitende Kooperation ermöglicht den Talenten dabei einen intensiven künstlerischen Austausch und das Knüpfen zahlreicher Kontakte unter Gleichgesinnten.
Unterrichtet und begleitet werden die Schüler*innen von Tanzlehrern und Choreographen aus Enschede sowie den Ahauser Musikern Professor Peter Mönkediek, Karl-Heinz Höper und Norbert van der Linde. Das Bühnenbild und die bildnerisch-künstlerischen Elemente betreut und gestaltet Paul Silder. Die Idee für das Projekt entwickelten der niederländische Künstler und Lehrer Paul Silder und Winfried Terwolbeck, Mitglied des Leadervorstands AHL. Bram Distel, ehemaliger Leiter de Het Stedelijk Lyceums in Enschede, ist der verantwortliche Partner vor Ort in den Niederlanden.
Gefördert durch die von der LEADER-Region "Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden" initiierte Kleinprojektförderung.
Eintrittskarten sind erhältlich bei der Ahaus Marketing und Touristik GmbH, Oldenkottplatz 2, 48683 Ahaus, Tel.: 02561/44 44 44 oder online.
Für Schüler*innen: Wenn Du ein Eintrittsstipendium für diese Veranstaltung benötigst, wende Dich gerne an kultur@ahaus.de oder 02561-72321.
Veranstaltungsort:
Stadthalle im Kulturquadrat
Wüllener Straße 18
Ahaus
Veranstalter:
Kunstverein ArtHAUS e. V.
c/o Ahaus Marketing & Touristik GmbH, Oldenkottplatz 2
Ahaus
Tel.: 02561 / 444444