"Try Again. Fail Again. Fail Better." (Samuel Beckett)
Wenn etwas nicht gelingt, ist das erstmal unangenehm. Erfolge fühlen sich besser an als ein Scheitern. Dabei ist das Scheitern eine unverzichtbare Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. Jede Krise, wo etwas nicht (mehr) gelingt, regt uns an, zu lernen und zu wachsen, was uns lebenstüchtiger werden lässt. So sind wir aufgefordert, jede neue Krise als Chance für Entwicklung anzusehen und anzunehmen. Damit das gelingen kann, ist Resilienz wichtig, also die Fähigkeit, auch in der Krise ausreichend ruhig zu bleiben, um sich auf seine Stärken zu besinnen. In diesem Vortrag wird neben einem positiven Blick auf Krisen verdeutlicht, wie Resilienz entsteht und wie man sie gezielt fördern kann. Der Vortrag richtet sich an Teilnehmende, die (auch) in Zukunft den Mehrwert von Krisen bewusst nutzen wollen.
Referent: Daniel Schwanekamp
Entgelt: 6,00 EUR, ermäßigt 4,00 EUR
Online-Anmeldung
Veranstaltungsort:
aktuelles forum Volkshochschule
Vagedesstraße 2
Ahaus
Veranstalter:
aktuelles forum Volkshochschule
Vagedesstraße 2
Ahaus
Tel.: 02561/95370