Brot, Muscheln, Münzen, Biermarken, Panini-Sticker oder der Euro. Das alles war oder ist Geld. Es nimmt verschiedenste Formen an. Es ist im Alltag für uns so selbstverständlich wie das Amen in der Kirche, wir haben es aber nie hinterfragt. Man kann davon ausgehen, dass die meisten Menschen nicht erklären können, was Geld ist, aber dennoch ständig damit zu tun haben. Im Vortrag nimmt der Referent Sie mit auf eine Reise in die Geschichte des Geldes und wagt auch einen Ausblick in die Zukunft. Dabei geht es u. a. um folgene Fragen: Was ist Geld? Welche Eigenschaften muss Geld erfüllen? Gibt es gutes und schlechtes Geld? Werden auch noch meine Enkel den Euro verwenden? Oder ist der Bitcoin das bevorzugte Geld? Im Anschluss bleibt Zeit für die Diskussion.
Referent: Bernd Bomers
Entgelt: 6,00 EUR, ermäßigt 4,00 EUR
Online-Anmeldung
Veranstaltungsort:
aktuelles forum Volkshochschule
Vagedesstraße 2
Ahaus
Veranstalter:
aktuelles forum Volkshochschule
Vagedesstraße 2
Ahaus
Tel.: 02561/95370