Der Einsatz digitaler Medien im Einzelhandel sowie der Gastronomie ist ein dynamisches, schwer zu überblickendes Feld. Es gibt viele Möglichkeiten der digitalen Ansprache. Dabei den Überblick zu behalten, fällt schwer. Doch wer online nicht auffindbar ist, öffnet der Konkurrenz Tür und Tor.
Aber welche digitale Strategie ist die richtige für mich? Wo und wie erreiche ich meine Kunden?
Welchen Aufwand erfordert es und welche Kenntnisse sind nötig?
Wie Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen effektiv nutzen können, erfahren Sie am Dienstag, den 14. Juni 2022 um 19 Uhr in der Stadthalle Ahaus. Gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, Ahaus Marketing & Touristik sowie der städtischen Wirtschaftsförderung laden wir alle Interessierten zu diese IHK vor Ort Veranstaltung ein. Der Referent Holger Rohde gibt Ihnen einen kurzweiligen Überblick, wie Sie die Weichen für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens stellen und Schwerpunkte für Ihr Geschäft setzen können. Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und so in den Austausch zu kommen.
Bitte melden Sie sich und ggf. weitere Personen per E-Mail an wirtschaftsfoerderungnoSpam@noSpamahaus.de an.
Zum Referenten: Holger Rohde betrachtet als Kaufmann vor allem die wirtschaftlichen Aspekte von Social Media-Marketing und Digitalisierung. Er versteht es, Unternehmen den Nutzen einer Social Media-Strategie aufzuzeigen, sie auf ihrem Wissensstand abzuholen und auf ihrem Weg ins digitale Business zu begleiten. Holger Rohde ist ein Social Media-Praktiker der ersten Stunde mit einem sehr pragmatischen Zugang. „Social Media muss zum Unternehmen passen“, ist seine Devise bei der Beratung und Umsetzung.
Veranstaltungsort:
Stadthalle Kulturquadrat
Wüllener Str. 18
Ahaus