Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Montag, 10.01.2022

Zu Gast beim Unternehmen audiokonzept

Wirtschaftsförderung Ahaus auf Unternehmensbesuch

Auf Einladung von Geschäftsführer Jürgen Brüning besuchte die städtische Wirtschaftsförderin Katrin Damme das Ahauser Unternehmen audiokonzept. Die Firma arbeitet seit mehr als 25 Jahren als technisches Dienstleistungs- und Serviceunternehmen im Veranstaltungs-, Installations-, und Consultingbereich sowie im Messebau. Weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt reicht die Angebotspalette von audiokonzept von der technischen Planung und Organisation von Konzert- & Businessveranstaltungen über die Inszenierung und Ausrichtung von Produkt- und Industriepräsentationen und Messebau bis zur kompletten technischen Realisierung von Festivals und Hybrid-Events. Ergänzt wird das Spektrum durch die Planung und Festinstallation von Audio-, Licht-, Bühnen-, Konferenz & Medientechnik.

Jürgen Brüning berichtet von sehr unsicheren Zeiten während der Pandemie in seiner Branche. Aufträge im Veranstaltungsbereich gebe es wenig oder sie würden kurzfristig wieder storniert. Dafür nehme das digitale Format wie z.B. Streaming oder Hybridveranstaltungen an Fahrt auf. Wenn kleine Veranstaltungen möglich werden, sei die Planungsphase sehr kurz und spontan. Hinzu komme, dass seine Branche derzeit unter einem Fachkräftemangel leide. Jürgen Brüning hofft auf ein baldiges Ende der Pandemie, um wieder in den normalen Geschäftsbetrieb zu kommen.

Für die Wirtschaftsschau am 8. Mai dieses Jahres ist sein Unternehmen bereits angemeldet. An dem Tag möchte Jürgen Brüning an seinem Standort in der Dieselstraße sein breites Spektrum an Möglichkeiten im Veranstaltungsbereich aber auch den Bereich Festinstallation & Medientechnik im neuen Showroom zeigen und natürlich auch für Fachkräfte werben. Zudem kann er das unternehmenseigene Streamingstudio präsentieren.

Nähere Informationen zum Unternehmen: https://www.audiokonzept.de

audiokonzept-Geschäftsführer Jürgen Brüning und die städtische Wirtschaftsförderin Katrin Damme