Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation ist in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport auf Vorschlag des Stadtsportverbandes beschlossen worden, die bestehende Zielvereinbarung zur Förderung von Sportangeboten für ältere Menschen um die Zielgruppe der geflüchteten Menschen zu erweitern.
Konkret geht es um die Erweiterung der bestehenden Zielvereinbarung zwischen der Stadt Ahaus und dem Stadtsportverband Ahaus e.V. über Fördermaßnahmen für ältere und hochaltrige Menschen um den Aspekt Sport-, Bewegungs- und Unterstützungsangebote für geflüchtete Menschen insbesondere aufgrund des aktuellen Ukraine-Krieges. Auch der organisierte Sport möchte sich damit engagieren, um den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und auch Flüchtlingen aus anderen Ländern zu helfen.
In Anlehnung an des bundesweit bereits bestehende Projekt „Willkommen im Sport“ sollen aktuelle Projekte der Sportvereine der Stadt Ahaus mit dem Ziel, in Ahaus ankommende Geflüchtete im Sinne einer Willkommenskultur an Sport- und Bewegungsangebote heranzuführen, gefördert werden.
Es geht darum, im ersten Schritt Geflüchteten einen Zugang zum Sport zu ermöglichen und niedrigschwellige Bewegungsangebote anzubieten. Die Sportvereine werden gebeten, etwaige Projektförderanträge wie bekannt über den Stadtsportverband Ahaus e.V. an den Fachbereich Bildung, Kultur, Sport der Stadt Ahaus zu richten.