In Ahaus und den Ortsteilen waren im vergangenen Jahr 17.037 Menschen in Sportvereinen aktiv. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Jahr zuvor (17.232) nur geringfügig verändert. Die Sportstatistik 2021 stellte die Verwaltung gestern im Ausschuss für Schule und Sport vor. Während in der Gruppe der Mitglieder über 60 Jahre leichte Zuwächse verzeichnet wurden (+1,7 Prozent), sank die Zahl der Mitglieder bei den Jugendlichen insgesamt (-3,4 Prozent) und besonders bei den unter 14-Jährigen (-4,8 Prozent).
Pro jugendliches Mitglied zahlt die Stadt Ahaus einen Zuschuss für die allgemeine Vereinsarbeit in Höhe von 6,60 Euro, für das vergangene Jahr sind das rund 37.600 Euro (-2,3 Prozent). Für jede Übungsleiterin und jeden Übungsleiter gewährt die Stadt den Vereinen einen Zuschuss von 144 Euro, für das vergangene Jahr waren das rund 65.500 Euro (-7,5 Prozent).
Die meisten Mitglieder aller Altersgruppen verzeichnet Union Wessum (2.668, +1,1 Prozent) gefolgt der DLRG Ortsgruppe Ahaus (2.359, +2,9 Prozent) und vom VfL Ahaus (2.167, -10,3 Prozent).