Im Bereich Lebensqualität einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belegt die Stadt Ahaus im Regierungsbezirk Münster den dritten Platz hinter Münster und Haltern am See. „Im Themenfeld Lebensqualität kommen verschiedene Indikatoren zusammen, um die allgemeinen Rahmenbedingungen in einer Region beurteilen zu können“, heißt es in der Studie. „Die allgemeine Attraktivität einer Region spiegelt sich nicht zuletzt in der regionalen Kaufkraft, das heißt in dem für Privathaushalte zur Verfügung stehenden Einkommen für Konsumzwecke, wider. Regionen mit einer hohen Kaufkraft sind dabei attraktiver und können zugleich den Zuzug von Personen fördern.“ NRW-weit landet Ahaus unter den knapp 400 Städten und Gemeinden auf Platz 20.