Unter Einbeziehung der Alstätter Bürger/innen ist der Spielplatz „Edith-Stein-Straße“ zu einer in die Natur passenden Spielanlage erweitert worden. Er ist nun fertiggestellt und freigegeben worden.
Besonders die Anregungen der Kinder zur Funktionalität der Spielgeräte, das in die naturnahe Umgebung passende Design und natürlich auch die Vorstellungen zur Inklusion flossen in die Gestaltung ein. Jetzt fehlt nur noch ein passender Name für den Dorfspielplatz in Alstätte. Ideen können jetzt beim Fachbereich Jugend, Birgit Gausling, über b.gausling eingereicht werden. Nach Auswertung folgt dann im nächsten Schulhalbjahr eine mediale Abstimmung. @ ahaus.de
Im Dezember 2019 hatte der Jugendhilfeausschuss das neue Konzept „Spielraumplanung“ und damit auch die Umsetzung von „Dorfspielplätzen“ in den Ahauser Ortsteilen verabschiedet. In Alstätte war der Spielplatz „Edith-Stein-Straße“ ausgewählt worden.
Nach einigen sicherheitsbedingten baulichen Veränderungen an einigen Spielgeräten können nun alle bespielt werden.