Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Freitag, 17.07.2020

Baumkataster gibt bald online Überblick über den Baumbestand in Ahaus

Informationen zu Bäumen werden gebündelt

Was bedeuten eigentlich die kleinen Plättchen, die an einigen Bäumen angebracht sind? Sie markieren die Bäume, die in das digitale Baumkataster aufgenommen werden sollen. Über die Ziffer auf dem Plättchen können die Bäume im Stadtgebiet eindeutig zugeordnet und einfacher verwaltet werden. Bäume, an denen Kontrollen oder Arbeiten zum Beispiel im Rahmen der Verkehrssicherheit durchgeführt wurden, erhalten eine Nummer und werden ins Baumkataster aufgenommen. Der Baubetriebshof arbeitet seit einigen Jahren mit diesen Baumnummern.

Angaben wie zum Beispiel Standort, Baumart, Alter, Höhe, sowie Informationen zu Stamm, Krone und Pflegearbeiten werden im Kataster erfasst. „So erhalten wir einen Überblick über den Baumbestand und können Kontrollen oder auch Meldungen über Schäden schneller zuordnen“, erklären Markus Farwick und Clemens Büscher, die beim Baubetriebshof für die Baumpflege zuständig sind.

Aktuell sind etwa 2.000 Bäume gekennzeichnet. Ihre Daten werden nun in den kommenden Monaten digitalisiert. Das Baumkataster soll im kommenden Jahr online gehen.

Über die Ziffer auf dem Plättchen können die Bäume im Stadtgebiet eindeutig zugeordnet und einfacher verwaltet werden.