Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Donnerstag, 24.09.2020

Ahaus zeigt beeindruckende Leistung beim Stadtradeln 2020

739 Radlerinnen und Radler beteiligten sich aktiv am Klimaschutz

Trotz oder gerade wegen Corona – Radfahren und Klimaschutz passen einfach perfekt zusammen. Das haben 739 Radlerinnen und Radler beim diesjährigen Stadtradeln eindrucksvoll bewiesen und sich damit aktiv am Klimaschutz beteiligt. Insgesamt kamen in Ahaus 133.956 gefahrene Kilometer zusammen, die eine Ersparnis an CO² von 20 Tonnen einbrachten. Im Vergleich dazu: Im Vorjahr fuhren 538 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 118.773 Kilometer – eine tolle Steigerung, die besonders Bürgermeisterin Karola Voß freut: „Ich bin stolz auf alle großen und kleinen Radfahrerinnen und Radfahrer. Gemeinsam konnten wir in den Aktionswochen einen Beitrag zum aktiven Klimaschutz beitragen.“ Im Gesamtranking im Kreis Borken hat sich Ahaus auf den 3. Platz „erfahren“.

Um das gute Ergebnis offiziell zu würdigen, findet am 6. Oktober im Rathaus eine Abschlussveranstaltung statt, auf der die besten Teams von Bürgermeisterin Karola Voß geehrt werden. Die Teams, die eine Bestleistung erbracht haben, erhalten in den kommenden Tagen eine Einladung.



Fakten zum Stadtradeln 2020:

  • 739 RadlerInnen, davon 9 Mitglieder des Kommunalparlaments (in 2019: 538 RadlerInnen, davon 20 Mitglieder des Kommunalparlaments)
  • organisiert in 43 Teams (in 2019: 45 Teams)
  • legten insgesamt 133.956 km (in 2019: 118.773 km) mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 20 Tonnen CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personenkilometer)
Logo Stadtradeln