Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Donnerstag, 18.02.2021

17 Digitale Tafeln an der Gottfried-von-Kappenberg-Grundschule installiert

Digitale Tafeln an den Ahauser Grundschulen

Der Verbrauch an Kreide wird in der Kappenbergschule deutlich abnehmen. In dieser Woche wurden insgesamt 17 digitale Tafeln in den Klassen- und Fachräumen installiert. Zum Neustart nach dem Lockdown können nun die Lehrerinnen und Lehrer die vielseitigen Möglichkeiten der digitalen Tafeln nutzen, um den Schülerinnen und Schülern die Lehrinhalte zu vermitteln. Die digitalen Tafeln ermöglichen den Einsatz von Bildungs-Apps, Video- und Bildmaterial und anderen interaktiven Anwendungen. Sie werden aus dem Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert.

Auch die anderen Grundschulen in Ahaus erhalten in den kommenden Wochen digitale Tafeln. Insgesamt 66 werden in den sechs Grundschulen angebracht. Die Installation der Tafeln wird voraussichtlich in den Osterferien abgeschlossen sein. An der Andreasschule und an der Josefschule werden die Tafeln nach den geplanten Umbauarbeiten installiert.

Nachdem der Schulträger die Fördermittel für die mobilen Endgeräte bereits vollständig ausgeschöpft und 650 Endgeräte in den Schulen verteilt hat, bilden die digitalen Tafeln eine weitere essenzielle Grundlage für den digitalen Unterricht. Mit Begeisterung hat Christiane Wilhelmus, Schulleiterin der Gottfried-von-Kappenberg-Schule, die vielseitigen Möglichkeiten der digitalen Tafeln bei einem Vor-Ort-Termin erläutert. „Ich freue mich auf den Einsatz der digitalen Tafeln im Unterricht.“ Auch wenn die Nutzung der digitalen Tafeln das Kollegium auch vor neue Herausforderung stellt, ist sie dennoch optimistisch und von dem Erfolg überzeugt.

„Wir als Schulträger treiben die Digitalisierung der Schulen konsequent voran und wollen den Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen Bildungschancen bieten. Gerade die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass die digitale Bildung ein wichtiger Baustein ist.“ sagte Bildungsdezernent Werner Leuker und freute sich über die aktuellen Entwicklungen.

Schulleiterin Christiane Wilhelmus präsentiert die neue Tafel
v.l.n.r. Werner Leuker (Beigeordneter), Reinhold Benning (Fachbereichsleiter), Christiane Wilhelmus (Schulleiterin), Niklas Terglane (Stadt Ahaus) und Thomas Spieker (Chief Digital Officer)