Geographische Koordinaten | 52°04'33'' nördl. Breite |
| 7°00'28'' östl. Länge |
| |
Maximale Ausdehnung | |
West-Ost | 14 km |
Nord-Süd | 18 km |
| |
Höhenprofil | |
Höchste Erhebung über NN | 70 m |
Tiefster Punkt über NN | 36 m |
Info: Tabelle kann bei zu großen Inhalten horizontal scrollbar sein!
Fläche des Stadtgebietes
Ortsteile: | Ahaus | 16,665 km² | | |
| Alstätte | 34,966 km² | | |
| Ottenstein | 12,262 km² | | |
| Wessum und Graes*) | 45,526 km² | | |
| Wüllen | 41,821 km² | | |
| | 151,240 km² | entspr. | 15.124 ha |
Info: Tabelle kann bei zu großen Inhalten horizontal scrollbar sein!
Gebietsfläche nach Nutzungsarten
Fläche für Siedlung und Verkehr | 2.781 ha | 18,4 % |
- Wohnbau-, Industrie- und Gewerbefläche | 1.121 ha | 7,4 % |
- Abbauland und Halde | 11 ha | 0,1 % |
- Sport-, Freizeit- und Erholungsgebiete, Friedhofsfläche | 205 ha | 1,4 % |
- Flächen anderer Nutzung | 576 ha | 3,8 % |
- Verkehrsfläche | 868 ha | 5,7 % |
Vegetations- und Gewässerfläche | 12.343 ha | 81,6 % |
- Landwirtschaftsfläche | 9.478 ha | 62,7 % |
- Waldfläche, Gehölz | 2.244 ha | 14,8 % |
- Moor, Heide, Sumpf, Unland | 390 ha | 2,6 % |
- Gewässerfläche | 233 ha | 1,5 % |
Info: Tabelle kann bei zu großen Inhalten horizontal scrollbar sein!
*) Eine Abgrenzung findet hier nach den Gemarkungen des Liegenschaftskatasters statt. Graes hat keine eigene Gemarkung, daher werden die Flächen aufgrund der geographischen Lage mit Wessum zusammengefasst.
**) Vier Gebiete liegen nur teilweise im Stadtgebiet Ahaus. Eine gemeindescharfe Abgrenzung ist daher nicht möglich.
Quellen:Landesbetrieb Information und Technik NRW (IT.NRW); Stadtverwaltung Ahaus, FB Stadtplanung, Stand: Kommunalprofil Ahaus, Fläche am 31.12.2021 nach Nutzungsarten vom 29.03.2023, Abruf 30.06.2023