Regelmäßig und zu den passenden Jahreszeiten laufen beim Ahauser Baubetriebshof im gesamten Stadtgebiet und in den Ortsteilen Baumpflege- und –fällarbeiten. Die Baumpflege umfasst insbesondere die Kronenpflege und den Kronenschnitt. Hierdurch bleiben die Bäume vital und können weiterhin gesund wachsen. Zudem müssen nach eingehender Prüfung vom städtischen Baumkontrolleur sowie von einem Sachverständigen für Baumpflege Bäume gefällt werden, die stark bruchgefährdet sind und durch herausbrechende Äste ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Gehölzschnitt im Winterhalbjahr 2020/2021:
- Heukers Weiden 19 sowie Nr. 21 rückwertig Aa-Umflut Verdener Dyck Gehölzstreifen a.d.St. (auf den Stock) setzen
- Fleehook Nr. 35 Gehölzstreifen a.d.St. setzen
- Ammeln zur Kappelle beide Seiten Gehölzstreifen a.d.St. setzen
- Lange Straße Ausgleichsflächen Kopfweiden beschneiden
- Scharfland Grünzug Spielplatz a.d.St. setzen
- Scharfland – An der Umflut Nr. 2 Graben – Wall a.d.St. setzen
- Tennisanlage Grün-Weiß Gehölze a.d.St. setzen
- Adlerweg Nr. 13 von hinten am Trimmpfad
- Ludolfstraße Nr. 19 von hinten Gehölz a.d.St. setzen
- Sabstätte Nr. 6 Pappeln, Gehölze a.d.St. setzen
- Graes an der Kirche die Obstbäume schneiden
- Hecke Kita Kunterbunt zurückschneiden
- Alte Bahntrasse Quantwick Sandweg Gehölze a.d.St. setzen
- Bolderkamp Nr. 58a Rückwertig Gehölze schneiden Dach freischneiden
- Bolderkamp Nr. 74 und Nr. 40 Rückwertig Baum aufschneiden Gehölze a.d.St.setzen
- Ostlandstraße am Wassergebundenen Weg zwei Ahorne a.d.St. setzen
- Kivitstegge Nr. 105 alle Rot Dörner in der Krone beschneiden
- Wanderweg Ampelanlage Zum Rotering zum Friedhof Wallhecke und Wallnussbaum frei stellen
- Baumpflegearbeiten am Parkplatz Hindenburgallee zum Schlossgarten
- Krefters Busch Nr. 34 Weide zurück schneiden und Gehölze auf den Stock setzen
- Schwanenkamp Nr. 48 und Nr. 50 Gehölze a.d.St. setzen zum Adenauerring
- Vredener Dyk Höhe VFL Sportheim rechter Gehölzstreifen a.d.St. setzen
- Kivitstegge Einmündung zur Blommelstraße Nr.1 seitliches Gehölz a.d.St. setzen
- Wirtschaftsweg Sabstätte Nr. 15 Eichen aufschneiden
- Grünzug Vestert / Ludolfstraße Gehölze a.d.St. setzen
- Harmate Nr. 2 gegenüber Eichen aufschneiden
- Schwiepinghook Nr. 100 Gehölze a.d.St. setzen
- Krefters Busch Nr. 2 bis Nr. 8 rückwertig Gehölze a.d.St. setzen
- Ahornweg alle Bäume in der Krone beschneiden
- Schwarzer Weg alle Platanen in der Krone beschneiden
- Parkstraße Ottenstein alle Hainbuchen zurückschneiden
- Kreuzkamp Nr.70 Gehölzstreifen a.d.St. setzen
- Averesch / Am Bahndamm / Neuer Radweg Fällung einer Eiche aufgrund von massiven Trockenheitsschäden
- Dahlienweg Nr. 24 Grünzug Gehölz a.d.St. setzen
- Spielplatz im Schlatt Gehölz a.d.St. setzen
- Spielplatz Kottland Holz a.d.St. setzen
- Hessenweg Ahorn Bäume Kronenpflege
- Adlerweg Nr.1 aber nur hinter dem Grundstück Gehölz a.d.St. setzen
- Gehölzstreifen alte Bahntrasse Wessum - Alstätte a.d.St. setzen
- Wüllen Friedhofstraße Nr.14 seitlich das Gehölz a.d.St. setzen
- Spielplatz Melchisengoren Gehölz a.d.St. setzen
- Wirtschaftsweg zum Schweinesee drei große Kopfweiden beschneiden
- Adlerweg Nr.8 rückwertig Gehölz a.d.St. setzen
- Am Bahndamm Eichen beschneiden
- Freizeitgelände Ork, rund um den Aussichtsturm Gehölze a.d. St. setzen
- Ottensteiner Weg Kopfweiden beschneiden
- Spielplatz Lange Straße Gehölz a.d.St. setzen
- Oberortwick Nr.67 Gehölze a.d.St. setzen
- Pineweg Nr.40 Weiden beschneiden
- Alter Weg Nr. 32 Eichen beschneiden Überhänge zu den Anliegern
- Hof zum Ahaus Nr.24 Parkplatz Gehölze a.d.St. setzen
- Schwiepinghook Nr.42 Wallhecke zum Golfplatz a.d.St. setzen
- Dachsweg rückwertig am Wanderweg Kirschlorbeer beschneiden
- Habichtweg Nr. 12 Bäume beschneiden
- Nahkamp 6b rückwertig Eiche beschneiden
- Grünzug Hoherkamp Adlerweg Nr.10 Weide als Kopfweide und gesamter Grünzug Gehölze a.d.St. setzen
- Neustraße Bäume beschneiden
- Wilgengrund Bäume beschneiden
- Festplatz Wessum Gehölze a.d.St setzen
- Kreidestraße Nr.38 Weiden beschneiden
- Habichtweg Nr.10 Rückwärtig zur Zellerstraße Eiche beschneiden Gehölze a.d.St. setzen
- Tulpenweg Nr.15 rückwertig Bäume beschneiden
- Bockhorn Nr.60 rückwertig Bäume und Sträucher beschneiden
- Hamalandstraße / Alte Knochenmühle Feldweg rechts Gehölze a.d.St. setzen
- Wanderweg am Flörbach vor Wessum linke Seite bis Ende Gehölze a.d.St. setzen
- Spielplatz Hohen Kamp Graes zum Nachbarn Nr.4 Gehölze schneiden
- Weide in Averesch Nr.112 beschneiden
- Gehölzstreifen alte Bahntrasse Ahaus a.d.St. setzen
- Asternweg Nr.47a Grünzug Gehölze a.d.St. setzen
- TSV hinter dem Tor Gehölze a.d.St. setzen
- Alstätte Schützenplatz Gehölze a.d.St. setzen
- Stegge Nr. 36 – 34 Gehölze a.d.St. setzen
- Quantwick Gemarkung 5281 /25 Flur 25 Gehölzstreifen a.d.St. setzen
Gehölzpflegearbeiten an Abwassertechnischen Anlagen (RRB = Regenrückhaltebecken)
- RRB - Schumacherring/Kreisverkehr: Gehölze auf den Stock setzen
- RRB - Schumacherring/K45 - Gehölze auf den Stock setzen
- RRB - Wüllen Vissingkamp: Gehölze auf den Stock setzen
- RRB - Hörsteloe: Gehölze auf den Stock setzen
- Gewässer Melchisengoren: Gehölze auf den Stock setzen
- Zentralkläranlage - Nordring: Gehölzpflegearbeiten
- Hauptpumpwerk - Feldmark: Zaun komplett freischneiden, Gehölzpflegearbeiten
- Baugebiet Deventer Weg: Wallhecken auf Stock setzen für Straßenneubau
Folgende Bäume müssen im Winterhalbjahr 2020/2021 gefällt werden:
- 6 Kiefern, Ammeln Wirtschaftsweg, Lenting Richtung Autobahnbrücke, abgestorben, Fällung notwendig
- 2 Ahorn, Kusenhook Nähe AHG, abgestorben, Fällung notwendig
- 2 Hainbuchen, Kusenhook Nähe AHG, massive Stammschäden durch die Besiedelung mit holzzerstörenden Pilzen
- 1 Erle, Krefters Busch neuer Parkplatz und Radweg, abgestorben, Fällung notwendig
- 3 Eichen, Krefters Busch neuer Parkplatz und Radweg, massive Stammschäden durch die Besiedelung mit holzzerstörenden Pilzen oder abgestorben / nahezu abgestorben
- 1 Birne, Pestalozzischule, Schrägstand / Unfallgefahr
- 1 Hainbuche, Pestalozzischule, Schrägstand / Unfallgefahr
- 1 Amerikanische Eiche, Am Aabach, massive Stammschäden durch die Besiedelung mit holzzerstörenden Pilzen
- 4 Birken, Rotdornstr. Station, nahezu abgestorben, Fällung notwendig
- 2 Buchen, Averesch Schützenplatz, nahezu abgestorben, Fällung notwendig
- 2 Buchen, Rodelberg Trimmdichpfad, nahezu abgestorben, Fällung notwendig
- 2 Buchen, Schulzenbusch Vredener Dyk, abgestorben, Fällung notwendig
- 1 Linde, Stadtpark, massive Stammschäden durch die Besiedelung mit holzzerstörenden Pilzen
- 4 Eichen, Stadtpark, abgestorben, Fällung notwendig
- 1 Eiche, Stegge / Grüner Winkel, massive Stammschäden / Rindennekrosen durch Hallimarsch
- 1 Weide, Unterortwick, massive Stammschäden durch Schwefelporling
- 1 Eiche, Mühlenweg, massive Trockenheitsschäden, Fällung notwendig