Großartiges Spenden-Ergebnis bei DRUMSTRONG in Ahaus
195 Teilnehmer ertrommeln eine Spendensumme in Höhe von insgesamt 3.212,50 € zugunsten der Kinderkrebshilfe in Münster.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Karola Voß und Dr. Dr. med. Nikolaus Balbach, Leiter des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes Borken I, fand am Samstag, 20.05.2017 auf dem Rathausplatz in Ahaus DRUMSTRONG statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Caritasverband Ahaus-Vreden, der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“ und dem Eine-Welt-Laden, in Zusammenarbeit mit dem Musikschullehrer der Musikschule Ahaus, Herrn Nikolas Geschwill.
Zugunsten der Kinderkrebshilfe in Münster ertrommelten 195 Teilnehmer eine Spendensumme in Höhe von insgesamt 3.212,50 €.
Am Dienstag, 13.06.2017 wurde im Beisein von Dr. Dr. med. Nikolas Balbach offiziell der Spendenscheck von der Veranstaltergemeinschaft an die Vertreterin der Kinderkrebshilfe Münster e.V., Monika Schnellenbach übergeben.
Beate Hofmann, Sprecherin der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Ahaus“, sprach allen Spendern, Trommlern, Unterstützern und Helfern von Herzen einen großen Dank aus. Es sei ein überwältigendes und großartiges Ergebnis erzielt worden und zeige, wie und für wen das Herz der Ahauser schlage. Gleichzeitig stellte sie eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr in Aussicht.
Monika Schnellenbach erwähnte, dass die Spendengelder getreu dem Motto „DRUMSTRONG“ in Münster für Musiktherapien der krebskranken Kinder eingesetzt würden.
__________________________________________________________________________________
20.05.2017 - drumSTRONG 2017 in Ahaus
Trommeln um zu helfen: Ahaus nimmt das erste Mal am weltgrößten Benefiz-Drumcircle-Event teil.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Karola Voß und Dr. Dr. Nikolaus Balbach, Leiter des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes (PKD) Borken I, findet
am Samstag, 20.05.2017 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
auf dem Rathausplatz in Ahaus drumSTRONG, ein großer öffentlicher Drumcircle, statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Caritasverband Ahaus-Vreden, der Steuerungsgruppe der Stadt Ahaus „Fairtrade Stadt“ und dem Eine Welt Laden Ahaus in Zusammenarbeit mit dem Musikschullehrer Nikolas Geschwill.
Erlöste Spendengelder kommen ohne Abzüge der Kinderkrebshilfe in Münster zu Gute. Monika Schnellenbach, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Münster e.V., wird während der Veranstaltung anwesend sein.
Hintergrund
Seit 10 Jahren veranstaltet der Amerikaner Scott Swimmer drumSTRONG. Nach dem Prinzip eines Spendenlaufs werden Gelder für den Kampf gegen Krebs gesammelt, nur das eben nicht gelaufen, sondern getrommelt, wird.
Scotts Sohn Mason erkrankte im Jahr 2004 an Knochenkrebs. Inspiriert durch diese energieraubende Erfahrung (Mason ist mittlerweile genesen), durch die immense Unterstützung aus allen Richtungen und durch die Kraft, die die Familie Swimmer über das Musizieren gewann, hat sich Scott Swimmer dem Kampf gegen den Krebs verschrieben.
drumSTRONG findet zeitgleich weltweit statt. Neben dem 12-stündigen Hauptevent in Charlotte/North Carolina werden zahlreiche Parallelevents auf allen Kontinenten gestartet. In den USA, Australien, Kanada, Japan, Italien, Berlin, Leipzig und vielen anderen Ländern und Städten werden zur gleichen Zeit Benefiz-Drumcircles unter dem Dach von drumSTRONG veranstaltet. Viele dieser Events werden sogar per Webcast verlinkt.
DrumSTRONG in Ahaus
1. Eine Stunde lang wird auf dem Rathausplatz mit allen, die dazu aktiviert werden können, getrommelt. Dazu werden Musikvereine, Jugendverbände, Messdienerrunden u.v.a. Jugendgruppen und Musikbegeisterte angeschrieben. Unter Anleitung des Musikschullehrers der Musikschule Ahaus, Nikolas Geschwill, der unterstützt wird vom Drum-Circle des Caritasverbandes (Deutsche und Flüchtlinge), Projekt „Welcome: Fremde werden Freunde“, werden dann alle Trommler zusammen einen großen Drum-Circle bilden. Vorkenntnisse sind keine nötig, jeder kann mitmachen. Jung und Alt, Anfänger und Profi, egal welche Sprache und Ethnie, alle sind willkommen. Instrumente werden gestellt, es dürfen aber auch gerne eigene Instrumente mitgebracht werden.
Jeder teilnehmende Trommler hilft, denn es werden pro Trommler Spenden zugunsten krebskranker Kinder gesammelt.
2. Alle Teilnehmer/innen, die zusammen trommeln, erhalten gratis ein Getränk und einen Schokoriegel oder Fruchtgummis aus dem fairen Handel.
3. Zum einen werden viele freiwillige Trommler gesucht, zum anderen Sponsoren, die pro teilnehmendem Trommler einen Obolus zahlen, ähnlich wie bei einem Sponsorenlauf. Dazu werden Firmen, Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und andere finanzkräftige Personen angeschrieben.
Zudem sind während der Veranstaltung Spendenboxen aufgestellt.
Die Sponsoren werden gebeten, zuvor mit einer schriftlichen Zusage ihre Teilnahme zu bestätigen. Diese Teilnahmeerklärung wurde entweder zugesandt, sie ist unter den u.a. Internetadressen herunterzuladen oder aber in Papierform im Eine Welt Laden und beim Caritasverband abholbereit.
Alle Spender/ Sponsoren erhalten, wenn gewünscht, entsprechende Spendenquittungen.
Spenden gehen an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.
www.kinderkrebshilfe-muenster.de
Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE90 4015 4530 0035 2909 15
Kennwort: drumSTRONG Ahaus
Weitere Infos
www.drumstrong.org (nicht drumstrong.de)
www.eine-welt-laden-ahaus.de
www.caritas-ahaus-vreden.de