Vertreter für das Münsterland: Dr. Markus Pieper
Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
Anschrift / Kontakt
EUROPABÜRO MÜNSTER
Mauritzstraße 4–6
D-48143 Münster
Tel. 0251 / 418 42 41
Fax 0251 / 418 42 42
E-Mail: markus.pieper(at)europarl.europa.eu
E-Mail: europabuero(at)markus-pieper.eu
Internet: http://www.markus-pieper.eu
EUROPÄISCHES PARLAMENT - BÜRO BRÜSSEL
Parlement européen
Bât. Altiero Spinelli
15E217
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Tel. (+32) 228 / 453 05
Fax (+32) 228 / 493 05
EUROPÄISCHES PARLAMENT - BÜRO STRASSBURG
Parlement européen
Bât. Louise Weiss
T10008
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex
Tel. (+33) 3881 / 753 05
Fax (+33) 3881 / 793 05
Biographie
STUDIUM / LEHRTÄTIGKEIT
1983-1989
Diplomstudium, Universitäten Hannover/Göttingen
- Geographie/Volkswirtschaftslehre / Raumordnung
- Abschluss als Diplom-Geograf, Universität Hannover
1992-1994
Promotion, Universität Hannover (berufsbegleitend)
- zum Bedeutungswandel von Standortfaktoren der Wirtschaft
- Titel: Das interregionale Standortwahlverhalten der Industrie in Deutschland
- Abschluss Dr. rer. nat., Universität Hannover
1995-2004 (berufsbegleitend)
Lehrbeauftragter, Universität Osnabrück, Geografisches Institut
- Industriepolitik
- Europäische Regionalpolitik
- Standorttheorie
Ab 2013 (nur im Sommersemester)
Lehrbeauftragter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Politikwissenschaftliches Institut
- Regional- und Strukturpolitik
- Eur. Verkehrspolitik
BERUFLICHE ERFAHRUNG / VERBANDS- UND GREMIENTÄTIGKEIT
1989-1994
TROJE GmbH, Projektleiter, Hann. Münden
- Entwicklung von regionalen Wirtschaftsförderungskonzeptionen
- internationale Standortkonzeptionen für Konzerne
1994-2004
IHK Osnabrück-Emsland, Osnabrück, Geschäftsführer
- Leitung der Abteilungen Industrie, Innovation, Umwelt, Starthilfe
- persönliche Federführung Unternehmenssicherheit, Katastrophenschutz und Landesverteidigung für alle niedersächsischen IHKs
1998-2005
Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes für Sicherheit in der Wirtschaft Niedersachsen e.V.
Seit 2004
Abgeordneter im Europäischen Parlament, Brüssel/Straßburg
Seit 2004
Stellvertretender Vorsitzender des Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerkes Nordrhein-Westfalen (DEPB)
Seit 2007
Mitglied im Kuratorium Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
Seit 2016
Mitglied im ständigen Ausschuss für politische Verantwortung der Evangelischen Kirche Westfalen
Mitgliedschaft in Gremien des Europäischen Parlaments
Stellvertretender Vorsitzender:
- Ausschuss für konstitutionelle Fragen
Ordentliches Mitglied:
- Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr
- Delegation in den Ausschüssen für parlamentarische Kooperation EU-Kasachstan,EU-Kirgisistan, EU-Usbekistan und EU-Tadschikistan sowie für die Beziehungen zuTurkmenistan und der Mongolei
Stellvertretendes Mitglied:
- Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
- Delegation für die Beziehungen zu Iran