Einen Beitrag zum Klimaschutz kann jeder Haushalt schon im Kleinen leisten. Dabei wird nicht nur aktiv zum Umweltschutz beigetragen – sondern viele Maßnahmen schonen auch den eigenen Geldbeutel. Hier sind einige Anregungen aufgezeigt, die zu Fördermöglichkeiten und Beratungsangeboten zum aktiven Klimaschutz in den eigenen vier Wänden aufklären.
Klimafonds der Stadt Ahaus
Über den Klimafonds bezuschusst die Stadt Ahaus diverse Klimaschutzmaßnahmen, wie z.B. die Anschaffung einer Balkonsolaranlage, PV-Anlagen über 5 kWp, Dämmmaßnahmen, Heizungstausch oder Energieberatungen. Nähere Informationen hierzu sowie den Link zum digitalen Antrag finden Sie hier.
Förderinstrumente für die Energiewende des Landes NRW
Das Land NRW bietet über die Bezirksregierung Arnsberg verschiedenste Förderinstrumente in Zusammenhang mit der Energiewende für Privatpersonen, Kommunen oder Unternehmen. Die Angebote werden regelmäßig aktualisiert. Nähere Informationen über Fördermöglichkeiten sowie die Antragstellung finden Sie hier.
Informationen zur Sanierung im Kreis Borken
Auf dem Portal AltBauNeu finden Sie Informationen rund um das Thema Sanierung, Fördermöglichkeiten und Informationen zu Beratungsprogrammen. Über den Reiter "Experten finden" können Sie auch gezielt lokale Ansprechpartner/innen suchen.
Information, Beratung und Veranstaltungen der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale bietet für eine Orientierung und Beratung zum Thema Energie die Hotline Energielotse an. Nähere Informationen finden Sie hier. Darüber hinaus bietet die Verbraucherzentrale weitere Beratungsangebote rund um das Thema Energie an.
Darüber hinaus bietet die Verbraucherzentrale regelmäßig Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen wie Wärmepumpe, Heizungssanierung, Photovoltaik oder Energie Sparen an. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich.
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet die Bundesregierung eine breite Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Nähere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.
Fördernavigator der Landesagentur NRW.energy4climate
Sie haben bereits ein konkretes Vorhaben und wollen wissen, ob sie hier Förderungen des Landes oder Bundes nutzen können? Der Fördernavigator der NRW.energy4climate bietet eine Datenbank aller aktuellen Förderungen. Geben Sie einfach ein, was sie vorhaben und der Fördernavigator findet das passende Angebot.
In dem PDF finden Sie aktuelle Links zu Beratungsmöglichkeiten und einen Überblick zur Förderung von klimaschützender Maßnahmen, die Sie selber zu Hause umsetzen können.