Die zukünftige Entwicklung der Stadt Ahaus und seiner Dörfer hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielen die demographische Entwicklung mit deren gravierenden Veränderungen und der Strukturwandel in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle.
Dorfentwicklungskonzepte bieten die Möglichkeit zur fachübergreifenden, individuell auf die einzelne Ortslage bezogene Betrachtung aller relevanten Aufgabenfelder, wobei der integrierte Ansatz im Vordergrund steht.
Der Rat der Stadt Ahaus hat in seiner Sitzung am 16. April 2008 die Erarbeitung von Dorfentwicklungskonzepten für die fünf Ahauser Dörfer befürwortet. Ziel soll es jeweils sein, Leitbilder, Konzepte und Handlungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft zu formulieren. Unter Einbindung aller relevanten Akteure und im Rahmen einer intensiven Diskussion vor Ort wurde auf der Grundlage einer Stärken-/Schwächenanalyse das zukünftige Profil des jeweiligen Ortsteils zu entwickeln. Dabei sind zentrale Fragen zu klären gewesen:
Wo steht der Ort heute?
Wo liegt das besondere Profil des Ortes?
Wie soll der Ort im Jahr 2025 aussehen?
Was müssen wir tun, damit diese Ziele erreicht werden?
Auf dieser Grundlage wurden Perspektiven erarbeitet, die dann in konkrete Handlungsfelder und Projekte umgesetzt wurden.
Im Menü oben finden Sie die Konzepte der einzelnen Ortsteile und weitere Informationen.