Aufbau der Ausbildung:
Der Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte:r ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes. Die Stadt Ahaus bildet Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung "Kommunalverwaltung" aus. Nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung dauert die Ausbildung drei Jahre.
Die Einstellung erfolgt jeweils zum 01. August eines Jahres.
Anforderungsprofil:
Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife (Realschulabschluss). Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik erhöhen die Einstellungschancen.
Inhalt:
Die Berufsausbildung innerhalb der Fachrichtung "Kommunalverwaltung" umfasst die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in u.a. folgenden Gebieten:
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Kommunales Finanzmanagement
- Kommunales Verfassungsrecht
- Personalrecht
- Recht der Gefahrenabwehr
- Sozialrecht
- Verwaltungsorganisation
Während der praktischen Ausbildung durchläuft man verschiedene Abteilungen der Stadtverwaltung. In dieser Zeit finden dienstbegleitende Unterweisungen des Studieninstituts Westfalen-Lippe in Münster, Coesfeld oder Borken statt. Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung erfolgt der Berufsschulunterricht in Blockform am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld (s. rechter Kasten).
Verdienst:
Während der Ausbildung erhöht sich die Vergütung (Stand ab 01.04.2022) vom 1. bis zum 3 Ausbildungsjahr:
- im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro,
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und
- im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (jeweils brutto).
Aufgaben:
In fast allen Bereichen der Stadtverwaltung werden zur Erfüllung der unterschiedlichen Aufgaben Verwaltungsfachangestellte benötigt. Deren Aufgabenspektrum ist vielseitig, interessant und nah am Bürger.
Typische Einsatzgebiete finden sich z.B. im Bürgerbüro oder in der Stadtkasse.
Nicht jeder Ausbildungsberuf wird auch in jedem Jahr angeboten, deshalb informiere dich bitte über unsere aktuellen Stellenausschreibungen. - Hier kannst du deine Bewerbung direkt online abgeben!