Aufbau der Ausbildung:
Du wirst in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Gärtner:in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ausgebildet. Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert drei Jahre.
Die theoretische Ausbildung findet wochenweise am Berufskolleg Borken statt. Darüber hinaus finden überbetriebliche Lehrgänge in Blockform im Ausbildungszentrum Münster-Wolbeck oder am DEULA-Bildungszentrum Warendorf statt.
Die praktischen Kenntnisse werden am Baubetriebshof der Stadt Ahaus vermittelt.
Mit Abschluss der Ausbildung hast du umfangreiche Kenntnisse z. B. über:
- Natur- und Umweltschutz
- Kultur und Verwendung von Pflanzen
- Maschinen- und Gerätetechnik
- Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
- Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Herstellen befestigter Flächen
- Herstellen von Bauwerken
Einstellungsvoraussetzungen:
Für den Ausbildungsberuf Gärtner:in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss erforderlich.
Ideale Bewerber:innen bringen darüber hinaus folgende Eigenschaften mit:
- für die notwendigen Arbeiten im Freien und bei Wind und Wetter geeignete Gesundheit
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Verdienst:
Während der Ausbildung erhöht sich die Vergütung (Stand zum 01.04.2022) vom 1. bis 3. Ausbildungsjahr
- im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro,
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro,
- im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (jeweils brutto).
Aufgaben:
Die Gärtner:innen werden am Baubetriebshof in der Grünflächenpflege und der Erhaltung und Erneuerung von Gehwegen eingesetzt.
Nicht jeder Ausbildungsberuf wird auch in jedem Jahr angeboten, deshalb informiere dich bitte über unsere aktuellen Stellenausschreibungen. - Hier kannst du deine Bewerbung direkt online abgeben!