Aufbau der Ausbildung:
Du wirst in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek ausgebildet. Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert insgesamt drei Jahre.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund statt.
Die praktischen Kenntnisse werden dir in der Stadtbibliothek im Kulturquadrat der Stadt Ahaus vermittelt.
Einstellungsvoraussetzungen:
Voraussetzungen für die Ausbildung sind
- ein Realschulabschluss (Fachoberschulreife)
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- große Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- organisatorische Fähigkeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
- Spaß an der Arbeit im Team
Verdienst:
Während der Ausbildung erhöht sich die Vergütung (Stand zum 01.04.2022) vom 1. bis 3. Ausbildungsjahr:
- im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro,
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro,
- im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (jeweils brutto).
Aufgaben:
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek beschaffen Bücher, Zeitschriften sowie andere Medien. Sie erfassen die Medien am Rechner, ordnen die vorhandenen Bestände und führen die technische Medienbearbeitung durch. Außerdem übernehmen sie die mit dem Verleih verbundenen Arbeiten und stellen z.B. Benutzerausweise aus, beraten Bibliotheksnutzer:innen und beschaffen die gewünschten Medien und Informationen. Daneben bearbeiten sie Mahnungen, nehmen Verwaltungsaufgaben wahr und beteiligen sich an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen.
Nicht jeder Ausbildungsberuf wird auch in jedem Jahr angeboten, deshalb informiere dich bitte über unsere aktuellen Stellenausschreibungen. - Hier kannst du deine Bewerbung direkt online abgeben!