Die Stadt Ahaus hat sich zum Ziel gesetzt, alle geeigneten Dachflächen größerer städtischer Gebäude mit Photovoltaik auszustatten, um die so gewonnene Energie im Gebäude selber zu nutzen. Ergänzende Speicher ermöglichen dabei die Nutzung des selbst erzeugten Stroms auch außerhalb sonniger Zeiten.
Alfred Terglane aus dem Fachbereich Immobilienwirtschaft der Stadt berichtet in einem kurzen Video auf welchen städtischen Dächern bereits Photovoltaikanlagen errichtet werden konnten und gibt einen kurzen Ausblick über die weitere Entwicklung.