Die neue Theatersaison ist eingeläutet! Mit Freude stellen wir Ihnen den Spielplan vor, in dem Ihnen Schauspiel, Konzerte, Oper und Shows in farbigsten Facetten begegnen werden. Diese Vielfalt der Kultur findet sich nicht nur in den Genres und Themen, sondern ist auch der wertvollste Schatz des künstlerischen Schaffens: Mit dem großen Reichtum an Ausdrucksmitteln können die Themen unserer Zeit auf der Bühne wie mit einer Lupe ganz in die Nähe rücken oder im Gegenteil durch Distanz begreifbar gemacht werden.
So zeigt DIE LABORANTIN, wie mittels einer nahbaren Liebesgeschichte medizinethische Fragen verhandelt werden können. Horváths GLAUBE LIEBE HOFFNUNG wiederum macht anhand der Biografie der Elisabeth deutlich, dass die Fragen von heute bereits die von gestern waren. Die zeitliche Ferne der 1930er Jahre schafft dabei den nötigen Abstand und bietet eine andere Perspektive auf das komplexe, nach wie vor aktuelle Thema: Individuen, die einem gesellschaftlichen System fern jeder Chancengleichheit erliegen. Die zeitliche Distanz macht uns deutlich, dass die großen gesellschaftlichen Fragen nicht neu sind und wir uns in einem Prozess befinden, in dem wir die Antworten immer wieder neu verhandeln müssen.
Den Betrachtungswinkel auf das System wenden die Werke DON GIOVANNI und BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL hingegen von der Opfersicht der Elisabeth in die der Profiteure oder Schelme, der Übeltäter oder Rebellen innerhalb unserer politischen Ordnungen. Und manchmal erreichen uns Theaterdialoge und Bühnensituationen direkt in unserem Alltag, unserer Privatheit. Sie zeigen uns dann mit dem wunderbaren Werkzeug „Humor“, wie wir miteinander ins Gespräch kommen können, wie beispielsweise in den Komödien UND WER NIMMT DEN HUND? oder DIE NIERE. Solcher Witz genauso wie Ausgelassenheit, Spielfreude, Ideenreichtum und Phantasie reißen uns auch in den wunderschönen Akrobatik- und Musikshows dieser Saison mit – oder lassen nostalgische Erinnerungen zu, mit denen wir uns beseelt für ein paar Stunden dem Alltag entziehen.
Hierzu laden wir Sie wieder herzlich in unser wunderschönes Kulturquadrat ein: gemeinsames Staunen, Nachdenken, Zuhören und mit viel Freude ein wenig aus dem Alltag verrückt werden. Wir wünschen Ihnen eine Theaterzeit voller Neugier und Entdeckungen!
Wer sich für ein Abonnement entscheidet, genießt viele Vorteile. Neben dem Preisvorteil haben Sie für die jeweiligen Vorstellungen Ihren festen, selbst gewählten Platz. Da das Abonnement übertragbar ist, können Sie Ihren Platz für eine oder mehrere Veranstaltungen auch einem Freund oder Bekannten überlassen.