Informationen zu Straßennamen
In der Stadt Ahaus und ihren Ortsteilen gibt es rund 500 Straßen und Wege, die einen eigenen, in der Stadt einmaligen Namen haben. Diese Namen erschließen sich teilweise ohne weitere Erklärung wie z.B. "Rathausplatz" oder "Kirchstraße". Andere beziehen sich auf Personen der Zeit- oder Lokalgeschichte wie z.B. "Krupp", "Heuss" oder "Oldenkott", oder auf historische Flurbezeichnungen wie "Schaddenhook" und "Padies". Dann gibt es Straßen, die nach Dichtern, Denkern oder Künstlern, nach den umliegenden Ortschaften, nach Tieren oder Pflanzen benannt wurden. – Die Vielfalt der Themenbereiche ist nahezu unbegrenzt. Darüber hinaus ist es für Ortsunkundige manchmal schwierig, die Straße zu finden, denn es gibt z.B. eine Eschstraße im Ortsteil Alstätte und einen Eschweg im Ortsteil Wüllen.
Als Erklärungshilfe für die manchmal ungewöhnlichen Namen bzw. als Findungshilfe sind im Folgenden alle Namen aufgeführt mit Erklärungen bzw. einem Link zu einer Karte. Klicken Sie auf eines der angeführten Verzeichnisse und innerhalb der Verzeichnisse auf den gesuchten Straßennamen, um zu den beschriebenen Erklärungen zu kommen.
Zu unserem Bedauern müssen wir leider einschränkend mitteilen, dass noch nicht zu allen Namen Erklärungen vorhanden sind. Aber wir arbeiten daran, die Verzeichnisse möglichst bald zu vervollständigen.
Danke für Ihr Verständnis!