Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Vor allem die seit 1952 im Fürstensaal stattfindenden Schlosskonzerte haben den Namen Ahaus weit ins Land hineingetragen.
1996 konnte der im Zusammenhang mit einer durchgreifenden Restaurierung neu gestaltete Fürstensaal eröffnet werden. Mit einigen als dekorative Gestaltungselemente eingebrachten Türen aus dem Schloss in Münster vermittelt er einen Eindruck von der besonderen Qualiltät der einstmaligen Innenausstattung des Schlosses.
Zum Veranstaltungskalender Schloss (Fürstensaal)
Wichtige Hinweise
Die Saison 2020-2021 kann wegen der Coronasituation nur mit Einschränkungen stattfinden. Ausschließlich unter Einhaltung der behördlichen Abstands- und Hygieneauflagen können die Konzerte durchgeführt werden. Aus diesem Grund stehen den Besucher*innen wesentlich weniger Sitzplätze im Fürstensaal zur Verfügung. Abonnements werden deshalb in dieser Saison erstmalig nicht angeboten. Für die neue Saison werden also nur Einzelkarten verkauft.
Alle Maßnahmen für die Konzertabende werden zum Schutz für die Besucher*innen und des Organisationsteams der Kulturabteilung des Kreises Borken durchgeführt.
Alle Besucher*innen müssen die Verhaltensregeln am Konzertabend akzeptieren und die Hygienevorschriften beachten und einhalten. Die aktuellen Bestimmungen werden den Besucher*innen jeweils zu den einzelnen Konzerten zur Verfügung gestellt.
Der Fürstensaal befindet sich im ersten Obergeschoss des 330 Jahre alten Schlosses. Alle Sitzplätze sind nummeriert. Garderobengebühr und Abendprogramm sind im Eintrittspreis enthalten. Konzertbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Einlasszeit wird den Besucher*innen zum jeweiligen Konzert genannt.