Die Stadt Ahaus lobt im Rahmen des Heimatförderprogramms „Heimat. Zukunft. NRW“ des Landes NRW erneut den „Heimat-Preis Ahaus 2023“ dotiert mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 € aus. Mit diesem Preis wird das ehrenamtliche Engagement aller Bürgerinnen und Bürger, ob im Verein, als Einzelperson oder in anderen Gruppierungen, sichtbar gemacht und gewürdigt.
Gesucht wird dein Projekt für Ahaus, das du mit deinem Verein, Stammtisch, deiner Firma, Familie oder deinen Freunden gestemmt hast:
Bäume gepflanzt? Heimat bewahrt? Nachbarn geholfen? Orte gestaltet? Wissen gesammelt? Ahauser vernetzt? Zukunft gestaltet?
Besonders berücksichtigt werden bei der Vergabe des Preises folgende Kriterien:
Kategorie I (Preisgeld 2.000€)
KREIEREN – MACHEN – PARTIZIPIEREN
1. Bezug zur Stadt Ahaus
2. Förderung des Heimatbewusstseins und der lokalen Identität
3. Generationsübergreifendes, interkulturelles, integratives und barrierefreies Erleben
Kategorie II (Preisgeld 2.000€)
GESTERN – HEUTE – MORGEN
1. Innovation des Projektansatzes
2. Zeitgemäße Interpretation und Weiterentwicklung gelebter Bräuche und Traditionen
3. Nachhaltigkeit des Projektes
Kategorie III (Sonder-Preisgeld 1.000€)
JUNGE HEIMAT
Es gelten die Kriterien aus den Preiskategorien I und II. Das Projekt wird durchgeführt durch oder für junge Teilnehmer*innen.
Die Umsetzung der Projekte muss im Stadtgebiet Ahaus im Zeitraum November 2022 bis November 2023 vor der Bewerbung erfolgt sein. Eine Jury entscheidet über die Preisvergabe.
Bewerbungen können bis zum 3. November 2023 eingereicht werden. Es können Bewerbungen zu eigenen Projekten eingereicht werden oder auch Vorschläge zu Projekten Dritter gemacht werden, sofern deren Einverständnis vorliegt. In diesem Fall wenden Sie sich bezüglich des Vorgehens gerne vorab an uns, wir unterstützen gerne mit einem entsprechenden Einverständnisformular.
Der Heimat-Preis setzt sich in einer zentralen Veranstaltung auf Landesebene fort, bei der eine hochkarätig besetzte Jury unter den lokalen Preisträgern Landessieger kürt.
Fragen beantwortet Monja Harking, Tel.: 02561 72-329, E-Mail: heimatpreisnoSpam@noSpamahaus.de (Montag-Mittwoch von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr).
Nähere Informationen zu dem Verfahren folgen in Kürze.
Zum online-Bewerbungsformular geht es hier.
Datenschutzinformation zum Heimatpreis