Stillstand bedeutet Rückschritt. Dies gilt besonders für das in Schule, Ausbildung und Beruf erworbene Wissen. Permanente Weiterbildung und Schritthalten mit der technologischen Entwicklung sind notwendig, um die Chancen von Menschen und Betrieben am Markt zu verbessern. Die Technische Akademie Ahaus (TAA) liefert dabei maßgeschneiderte Unterstützung. Von Training über Beratung bis zu Serviceleistungen sind alle Angebote auf die speziellen Anforderungen der Betriebe zugeschnitten.
Die TAA führt Qualifizierungen auf hohem Niveau in den Sparten Technik, Datenverarbeitung und Kommunikation durch. Neben Qualifizierungen in verschiedenen Gebieten werden Firmen von der TAA vielfältig durch Beratung und Service-Dienstleistungen unterstützt. Zu den Aufgaben zählen z. B. auch die Analyse und Empfehlung von System-Investitionen. Know-How-Börsen und Workshops geben Gelegenheit zum Informationsaustausch.
Dass diese Akademie im Schloss Ahaus untergebracht ist, macht den weitgespannten Bogen von gestern zu morgen in Ahaus einmal mehr deutlich.
Die stetige finanzielle und wissenschaftliche Förderung dieser Fortbildungseinrichtung durch Bund und Land sowie Kreis und Stadt zeigen die Bedeutung, die dieser Einrichtung auch überregional beigemessen wird.