Die Gottfried-von-Kappenberg-Schule liegt im Ortsteil Wessum, der mit fast 5000 Einwohnern weitgehend seinen ländlich dörflichen Charakter erhalten hat.
In unserer Schule werden rund 270 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen unterrichtet. Die Jahrgänge sind mit Ausnahme des Jahrgangs 3, der zweizügig ist, dreizügig gegliedert. Es stehen elf Klassenräume, sechs Förderräume, ein Musikraum, ein Kreativraum, ein Mehrzweckraum, der als Computerraum eingerichtet ist, ein Beratungsraum, ein Sanitätsraum und vier Räume für die Betreuungsgruppen („Offener Ganztag“/„Schule von acht bis eins“/„Silentium“) zur Verfügung. Außerdem wird die Turnhalle neben dem Schulgebäude für den Sportunterricht genutzt.
Unser Kollegium umfasst gegenwärtig 13 Lehrkräfte, 12 Lehrerinnen und einen Lehrer. Zusätzlich wird unser Team durch eine Sozialarbeiterin und zwei Lehrerinnen für das „Gemeinsame Lernen“ (GL-Lehrerinnen) unterstützt. Unser Hausmeister Herr Wissing ist täglich vor Ort. Frau Eilers, unsere Sekretärin, unterstützt an vier Tagen in der Woche die Schulleitung bei Verwaltungsaufgaben.
Seit dem Schuljahr 2007/08 ist die Gottfried-von-Kappenberg-Schule „Offene Ganztagsschule". Als Offene Ganztagsschule wird das Kollegium der Gottfried-von-Kappenberg-Schule durch 12 Betreuerinnen und Betreuer unterstützt.
Alle zusammen sind wir mit Ihnen und Ihrem Kind bzw. Ihren Kindern gemeinsam unterwegs …
Nähere Informationen zu unseren pädagogischen Konzepten finden Sie in unserem Schulprogramm.