Konrektorin und zur Zeit kommissarische Schulleiterin ist Frau Haubner.
An der Schule unterrichten 12 Lehrkräfte, 1 Sozialpädagogin (Schwerpunkt Schuleingangsphase), 1 Lehrerin für Sonderpädagogik, 1 Schulsozialarbeiterin.
In den Betreuungsmaßnahmen OGS und Betreuung bis 13.20 Uhr arbeiten 1 Sozialpädagogin, 2 Erzieherinnen, 4 pädagogische Mitarbeiterinnen und 2 Küchenkräfte. Ein Förderverein unterstützt das pädagogische Team der Andreasschule bei der Verwirklichung von Projekten und Anschaffunge, wie z.B. Zirkusprojekt, Bücherabend und Fahrradkontrollen.
Die Schule hat ein Hauptgebäude mit Nebenflügel mit 10 Klassenräumen, 1 Computerraum, 3 Betreuungsräumen, Küche, Mensa und 2 Mehrzweckräumen. Im Nebengebäude „ehemalige Volksbank“ befinden sich 2 weitere Klassenräume, die Lehrerbücherei und ein großes Forum, das auch bei Festen, Feiern und Versammlungen genutzt wird. Außerdem hat die Schule zwei mit Spielgeräten ausgestattete Schulhöfe. Die Klassenräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet und es ist ein Klassensatz Schülertablets vorhanden.
Unser Leitbild
In der Andreasschule sind wir miteinander unterwegs, um in vielfältiger Weise die Welt zu entdecken und zu gestalten.
An der Andreasschule möchten wir allen unseren Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche individuelle Förderung ermöglichen:
Jeder kann etwas.
Als grundlegende Voraussetzung erachten wir das Schaffen einer Lernatmosphäre, in der
- sich alle Kinder wohlfühlen und mit Freude lernen.
- alle Kinder individuelle Fähigkeiten und Interessen ausbauen können.
- Kinder zu selbstständigem Arbeiten ermutigt werden.
Kinder lernen, für sich, für andere und für eigene Lernprozesse Verantwortung zu übernehmen.
Durch diese so gestaltete Atmosphäre wird es den Kindern ermöglicht, sich selbst als erfolgreich erleben zu können.