Wir wollen mit dem neuen Förderkonzept die Kitas beim Ausbau flexibler Betreuungsangebote unterstützen. Dabei ist das Konzept bewusst so aufgebaut, dass die Einrichtungen weiterhin individuell arbeiten können, wir aber gleichzeitig mit drei verschiedenen Förderkategorien einen Rahmen und Mindeststandards für die Flexibilität in den teilnehmenden Kitas festlegen. Die Träger können ihre flexiblen Konzepte frei entwickeln, so wie es zu ihren Einrichtungen, den Teams und der pädagogischen Arbeit passt. Trotz aller Flexibilität stehen das Kindeswohl und die Pädagogik im Mittelpunkt. Das neue Förderkonzept setzt insbesondere einen Schwerpunkt auf den Ausbau der flexiblen Stundenbuchungsoptionen innerhalb der bestehenden Öffnungszeiten der Einrichtung. Eltern sollen mithilfe der neuen Förderung die Möglichkeit bekommen ihre Betreuungsstunden, 25, 35 oder 45 Stunden freier und individueller nach Ihrem Bedarf einteilen zu können. Mit dem neuen Förderkonzept bauen wir gemeinsam mit den Kitas ein bedarfsgerechtes, das heißt auch zeitsensibles Angebot für Familien in Ahaus noch weiter aus.