Im Jugendamtsbezirk der Stadt Ahaus wird für die Kita-Betreuung im Juli nur der halbe Elternbeitrag abgebucht. Das gilt auch für die Elternbeiträge in der Kindertagespflege, der Primar- und Sekundarstufe I und der Offenen Ganztagsschule. Ahaus hat in diesem Jahr aufgrund der coronabedingten Einschränkungen bereits für drei Monate auf den Einzug der Elternbeiträge verzichtet. Nun hat sich das NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration mit den kommunalen Spitzenverbänden darauf geeinigt, den Eltern noch einen halben Monat mehr, also insgesamt dreieinhalb Monatsbeiträge zu erlassen.
Die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen hat seit dem 7. Juni landesweit den Regelbetrieb mit dem vollen Betreuungsumfang wieder aufgenommen.