Die Ausstellung „Frauen in Simbabwe“ ist am Sonntag in der Ahauser Villa van Delden offiziell eröffnet worden. Das Thema traf, in Anwesenheit von Susanne Falcke, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, auf großes Interesse. Bei bestem Wetter waren rund 80 Besucher gekommen, während Alice Mashingaidze, Botschafterin der Republik Simbabwe, und Bürgermeisterin Karola Voß näher auf das Thema der Ausstellung eingingen. Im Anschluss trug sich die Botschafterin in das Goldene Buch der Stadt ein.
Neben den Werken der simbabwischen Malerin Nonhlanhla Mathe sind zeitgenössische Steinskulpturen aus Simbabwe zu sehen. Gemeinsam laden die Deutsch-Simbabwische Gesellschaft e.V., der evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, das aktuelle forum Volkshochschule und die Stadt Ahaus dazu ein, die Ausstellung zu besuchen. Sie ist noch bis zum 2. Juli in der Ahauser Villa van Delden zu erleben.