Die Hitzeperiode im Rekordsommer des vergangenen Jahres und die Trockenheitsphase im Winter und Frühling dieses Jahres machen auch den Pflanzen sehr zu schaffen. Der städtische Baubetriebshof bewässert zwar verstärkt junge Bäume und andere Pflanzen in Ahaus und den Ortsteilen mit Wasser aus der Aa, kommt damit aber auch an seine Grenzen des Machbaren.
Die Stadt ruft daher die Ahauserinnen und Ahauser dazu auf, vor allem junge Straßenbäume und Sträucher vor ihren Grundstücken und Wohnungen zu gießen, wenn es ihnen möglich ist. Gleichzeitig bleibt natürlich ein behutsamer Umgang mit Trinkwasser wichtig. „Statt täglich kleine Mengen zu gießen, ist es sinnvoller einmal in der Woche ordentlich zu bewässern, damit das Wasser tief eindringen kann und nicht sofort verdunstet“, erklärt Bernd Sundermann, Leiter des Ahauser Baubetriebshofs. „Bei Bäumen reden wir von etwa 50 Litern einmal pro Woche.“