Die Wahlbeteiligung in Ahaus lag bei der Bundestagswahl mit 80,33 Prozent historisch hoch. Vor vier Jahren verzeichnete Ahaus 78,8 Prozent, 2013 lag die Beteiligung bei 75,4 Prozent. Mit mehr als 80 Prozent liegt Ahaus deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 76,6 Prozent.
Besonders hoch war das Interesse an der Bundestagswahl in den Ortsteilen. Auf der Infoseite der Stadt Ahaus werden für die Ortsteile und Briefwahlbezirke zwar jeweils niedrige Wahlbeteiligungen angegeben, was daran liegt, dass in der Tabelle die Briefwählerinnen und Briefwähler technisch bedingt herausgerechnet und einzeln aufgeführt sind. Die Menge der Urnengängerinnen und -gänger in Kombination mit der Zahl der Briefwahlanträge je Ortsteil ergeben für einige Wahllokale in Alstätte, Graes und Wessum aber eine Teilnahme an der Wahl von teils mehr als 90 Prozent. Das ist zwar kein offizieller Wert für die Wahlbeteiligung dort, zeigt aber das enorme Interesse an dieser Wahl.