Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Dienstag, 16.07.2019

Planungen zur Interkulturelle Woche 2019 laufen auf Hochtouren

"Zusammen leben, zusammen wachsen" –Interkulturelle Woche in Ahaus

In diesem Jahr steht die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“. Der Arbeitskreis „Interkulturelles Ahaus“ leistet auch 2019 mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen seinen Beitrag zur Aktionswoche, die am 22. September beginnt. Zur konkreten Planung und Organisation traf sich der Arbeitskreis in der vergangenen Woche in der Stadtbibliothek. Die Akteure der „Interkulturellen Woche“ nutzen nun die Zeit bis September, um für alle Ahauserinnen und Ahauser ein abwechslungsreiches Programm aufzustellen. So planen sie in diesem Jahr z.B. einen Interkulturellen Stadtrundgang, Kino International, einen Tag der offenen Moschee oder auch den beliebten Spielnachmittag „Spielen ohne Grenzen“.


Das diesjährige Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ setzt sich mit dem Alltag in einer Einwanderungsgesellschaft auseinander. Das Konzept der Aktionswoche ist bewährt und dabei gleichzeitig so einfach: Sie bietet die Möglichkeit der Begegnung, führt zum Abbau von Ängsten und Vorbehalten und lässt aus Unbekannten geschätzte Nachbarn, Freundinnen und Freude werden. Beigeordneter Werner Leuker dankte im Anschluss an das Treffen mit der Aktionsgruppe allen Organisatoren und Ehrenamtlichen für ihr Engagement und war überzeugt davon, dass die Interkulturelle Woche einen wichtigen Beitrag zum nicht immer einfachen Prozess der Integration beitrage und ein öffentliches Zeichen für ein friedliches Miteinander in Ahaus sei.

Die Organisatoren der Interkultuellen Woche

Die Organisatoren der Interkultuellen Woche