Sprungnavigation

Spinge direkt...

Suchen
Mittwoch, 18.12.2019

Neuer Wertstoffhof der Stadt Ahaus öffnet am 2. Januar

Spermüll und sperrige Grünabfälle können ganzjährig kostenfrei entsorgt werden

Der neue Wertstoffhof der Stadt Ahaus, betrieben durch die Stenau-Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft GmbH & Co.KG, an der Max-Planck-Str. 1 in Ahaus öffnet am 2. Januar 2020 erstmals seine Pforten. Die hohe Verkehrsbelastung während der jährlichen Sammlung, vollgestellte Abstellräume oder Garagen und auch verdreckte Straßen durch falsch entsorgten Sperrmüll gehören dann der Vergangenheit an.

Zum Jahresbeginn haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ahaus die Möglichkeit, ganzjährig an vier Nachmittagen in der Woche und samstags vormittags (dienstags bis donnerstags von 13 Uhr bis 17 Uhr, freitags von 13 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 14 Uhr), Sperrmüll und sperrige Grünabfälle kostenlos zu entsorgen.

 

Laut aktueller Abfallentsorgungssatzung der Stadt Ahaus werden am neuen Wertstoffhof kostenfrei angenommen:

  • sperrige Grün- und Gartenabfälle:z. B. Baumschnitt, Strauch- und Astwerk sowie Herbstlaub aus Gärten und Kleingärten
  • Altholz:  z. B. Span- und Möbelplatten, Bretter, Kisten, Massivholz (auch lackiert oder beschichtet)
  • sonstige sperrige Abfälle – Sperrmüll: z. B. Möbel/ -teile, Matratzen, Sprungrahmen, Bilder, Kinderwagen, Bügelbretter, Blumenkästen, Gartengeräte, Kleintierkäfige, Koffer, Leitern, Sportgeräte, Teppiche, große Spielzeugteile
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte/ Altkühlgeräte: z. B. Waschmaschinen, Herde, Fernseher, Kofferradio, Mixer, Toaster, Fön, Kühlschränke, Gefriertruhen, EDV-Bildschirme, Lampen, Photovoltaikmodule, Energiesparlampen, elektrische Handwerks-geräte
  • Altmetall: z. B.  Fahrradrahmen, Wäscheständer, Antennen, Bleche, sonstige Metallteile – KEINE Autoteile
  • Altpapier: Altpapier, Pappe, Karton (auch entsprechende Verpackungen)
  • Leichtverpackungen: ausschließlich gebrauchte und restentleerte Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind und außerdem Styropor aus Verpackungen

Pro Anlieferung werden maximal 3 m³ Sperrmüll bzw. Grünschnitt angenommen. Außerdem werden am Wertstoffhof auch Altglas- und Altkleidercontainer aufgestellt. Im Frühling 2020 können Bürgerinnen und Bürger von der kostenfreien Abgabe von Kompost profitieren.


Die Einfahrt zum Wertstoffhof befindet sich an der Max-Planck-Str., die Ausfahrt führt auf die Einsteinstraße.


Sollte ein selbstständiger Transport von Sperrmüll nicht möglich sein, kann jederzeit – privatrechtlich und gegen Gebühr (25 € für 2 m³) – eine Abholung bei der Firma Stenau unter  0 25 61/ 933-50 angefordert werden.


Für Fragen rund um die Sperrmüll-Entsorgung stehen Ihnen die Abfallberater der Stadt Ahaus unter der Tel-Nr. 0 25 61/ 72-246 und 72-245 gerne zur Verfügung.

Der neue Wertstoffhof der Stadt Ahaus öffnet am 2. Januar 2020.

Der neue Wertstoffhof der Stadt Ahaus öffnet am 2. Januar 2020.