Das Goldene Buch der Stadt Ahaus hat einen neuen prominenten Eintrag: Pater Anselm Grün verewigte sich darin gestern Abend (24. Juni) im Beisein von Bürgermeisterin Karola Voß vor seinem Vortrag bei den Ahauser Schlossgesprächen in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus zum Thema „Quarantäne! Eine Gebrauchsanweisung“.
Quarantäne war für viele Menschen im vergangenen Jahr ein neuer Ausnahmezustand. Mönche kennen diesen Zustand seit Jahrhunderten und wissen, wie das Zusammenleben auf engstem Raum klappt. Anselm Grün reflektierte die Situation der Quarantäne und zeigte auf, wie man sich Freiräume schafft und gemeinsame Ziele und Rituale entdeckt.
Anselm Grün ist Benediktinerpater in der Abtei Münsterschwarzach. Der studierte Theologe und Ökonom ist mit einer Gesamtauflage von 20 Millionen Büchern einer der erfolgreichsten Autoren religiöser Literatur.